Wie viel verdienen Krankenpfleger in Deutschland?
Einstiegsgehalt, Durchschnittsgehalt, EinflussfaktorenKrankenpfleger verdienen im Durchschnitt ca 4.010 EUR pro Monat. Das sind ca. 25,1 EUR pro Stunde. Das Einstiegsgehalt für Krankenpfleger beginnt bei ca 3.300 EUR pro Monat.
Themenüberblick: Krankenpfleger
Voraussetzungen | Gehalt | Bewerbung

-
Empf. SchulabschlussMittlerer Schulabschluss
-
Ausbildungsdauer3 Jahre
-
Arbeitszeit40-Stunden-Woche
Gehaltsaussichten für Krankenpfleger
Inhaltsverzeichnis:
1. Krankenpfleger Gehalt im Überblick
Wie viel verdient ein Krankenpfleger?
Krankenpfleger verdienen im Durchschnitt ca. 4.010 EUR pro Monat. Das sind ca. 25,1 EUR pro Stunde. Das Einstiegsgehalt beginnt bei ca. 2.650 EUR pro Monat.
Tarifvertrag und Gehaltsentwicklung für Krankenpfleger
Die Gehaltsentwicklung der Pflegekräfte in Deutschland hat im Jahr 2024 bedeutende Fortschritte gemacht. Die im März 2024 umgesetzten Tariferhöhungen haben die finanzielle Situation der Pflegekräfte spürbar verbessert. Hier ein aktueller Überblick über die Gehaltssituation im Oktober 2024:
Aktuelle Gehaltsstruktur
Die im März 2024 in Kraft getretenen Gehaltserhöhungen haben sich wie folgt ausgewirkt:
- Sockelbetrag von 200 EUR für alle Pflegekräfte
- Anschließende lineare Erhöhung um 5,5%
- Garantierte Mindesterhöhung von 340 EUR
Diese Anpassungen gelten für Pflegekräfte in öffentlichen Einrichtungen nach TVöD
Beispielrechnung:
Für eine Pflegekraft in der Entgeltgruppe 5, Stufe 3:
- Monatliches Brutto vor der Erhöhung: 2.916 EUR
- Aktuelles monatliches Brutto: 3.288 EUR
- Gesamterhöhung: 371 EUR monatlich
Zusätzliche Leistungen
Neben dem Grundgehalt profitieren Pflegekräfte von verschiedenen Zuschlägen und Zulagen:
- Nacht-, Sonn- und Feiertagszuschläge
- Schichtzulagen
- Leistungszulagen für besondere Verantwortungen oder Qualifikationen
Diese Zusatzleistungen können das Gesamteinkommen erheblich steigern
Tarifvertragslaufzeit
Der aktuelle Tarifvertrag läuft noch bis zum 31. Dezember 2024.
Gehalt für Krankenpfleger: Ausblick auf 2025
Für die anstehenden Tarifverhandlungen 2025 zeichnen sich bereits folgende Forderungen ab:
- Gehaltserhöhung von 8%, mindestens jedoch 350 EUR monatlich
- Drei zusätzliche freie Tage pro Jahr
- Einführung eines "Meine-Zeit-Kontos" für mehr Flexibilität
- Erhöhung der Ausbildungsvergütungen um 200 EUR monatlich
Diese Maßnahmen zielen darauf ab, den Pflegeberuf weiter zu attraktivieren und dem anhaltenden Fachkräftemangel entgegenzuwirken. Die Ergebnisse der Verhandlungen werden mit Spannung erwartet und könnten die Gehaltssituation in der Pflege ab 2025 weiter verbessern.
2. Einflussfaktoren des Krankenpflegergehalts
Welche Faktoren beeinflussen das Gehalt eines Krankenpflegers?
Wie sich dein Gehalt als Kranken- und Gesundheitspfleger im Laufe der Jahre verändert hängt von einigen Einflussfaktoren ab, die sich positiv oder negativ auf die Höhe des Einkommens auswirken können. Diese Faktoren sind unter anderem:
- Bundesland
- Berufserfahrung
- Spezialisierungen
- Geschlecht
- Alter
- Betriebsgröße
- Tarifliche Bestimmungen
2.1 Krankenpfleger Gehalt in der Ausbildung
Während deiner dreijährigen Ausbildung steigt deine Ausbildungsvergütung jährlich an. Grundsätzlich richtet sich dein Gehalt nach den Bestimmungen und Tarifverträgen deines Bundeslandes. Dadurch unterscheiden sich die Vergütungen von Bundesland zu Bundesland.
Durchschnittlich sollte dein Gehalt als Krankenpfleger in folgendem Rahmen liegen:
Das durchschnittliche monatliche Gehalt für Krankenpfleger während der Ausbildung liegt bei ca. 16.340 EUR.
Lehrjahr | Ausbildungsvergütung brutto pro Monat |
---|---|
1. Lehrjahr | ca. 1.285 EUR |
2. Lehrjahr | ca. 1.350 EUR |
3. Lehrjahr | ca. 1.450 EUR |
Um ein weitverbreitetes Missverständnis zu klären: Auszubildende bekommen offiziell kein Gehalt – rechtlich gesehen handelt es sich um eine Ausbildungsvergütung
. Scheinbar nur eine kleine Formalität, aber diese Regelung verhindert zum Beispiel, dass das Mindestlohngesetz greift. Seit 2025 gibt es Änderungen zum Mindestlohn für Azubis.Dein Gehalt richtig verhandeln
Egal wie oft es schon gemacht wurde – die Gehaltsverhandlung bleibt für viele ein unangenehmes oder einfach schwieriges Thema. Allerdings gibt es einige Tipps, die du dir zu Herzen nehmen kannst, um dir dieses Gespräch zu erleichtern. Damit du für die Gehaltsverhandlung mit deinem neuen Chef gut vorbereitet bist, hat Jobs-regional dir alles zusammengefasst, was du wissen musst.
2.2 Bundesländern
Wie viel verdienen Krankenpfleger in den verschiedenen Bundesländern? Durchschnittlich verdienen Krankenpfleger zwischen ca. 3.550 EUR und ca. 4.330 EUR monatlich. Einer der größten Einflussfaktoren ist das Bundesland, in dem du arbeitest. In Bundesländern wie Sachsen-Anhalt oder Mecklenburg-Vorpommern fällt das Gehalt meistens niedriger aus. In Baden-Württemberg oder Bayern fällt die Bezahlung häufig höher aus. Das Jahreseinkommen kann sich von 29.467 EUR bis 38.958 EUR belaufen.

Abhängigkeit Gehalt Krankenpfleger vom Bundesland:
Bundesland | Durchschnittliches Monatsgehalt (brutto) | Durchschnittliches Jahresgehalt (brutto) |
---|---|---|
Baden-Württemberg | ca. 4.330 EUR | ca. 51.960 EUR |
Bayern | ca. 4.220 EUR | ca. 50.640 EUR |
Berlin | ca. 3.985 EUR | ca. 47.820 EUR |
Brandenburg | ca. 3.630 EUR | ca. 43.560 EUR |
Bremen | ca. 4.040 EUR | ca. 48.480 EUR |
Hamburg | ca. 4.260 EUR | ca. 51.120 EUR |
Hessen | ca. 4.300 EUR | ca. 51.600 EUR |
Mecklenburg-Vorpommern | ca. 3.550 EUR | ca. 42.600 EUR |
Niedersachsen | ca. 3.950 EUR | ca. 47.400 EUR |
Nordrhein-Westfalen | ca. 4.150 EUR | ca. 49.800 EUR |
Rheinland-Pfalz | ca. 4.090 EUR | ca. 49.080 EUR |
Saarland | ca. 4.010 EUR | ca. 48.120 EUR |
Sachsen | ca. 3.650 EUR | ca. 43.800 EUR |
Sachsen-Anhalt | ca. 3.605 EUR | ca. 43.260 EUR |
Schleswig-Holstein | ca. 3.900 EUR | ca. 46.800 EUR |
Thüringen | ca. 3.640 EUR | ca. 43.680 EUR |
2.3 Berufserfahrung
Wie hoch ist das Einstiegsgehalt für Krankenpfleger?
Bei einer festen Anstellung nach deiner erfolgreich abgeschlossenen Berufsausbildung entwickelt sich dein Gehalt. Dabei spielen mehrere Einflussfaktoren eine Rolle. Das Einstiegsgehalt von Krankenpflegern kann je nach Berufserfahrung, vorherigen Kenntnissen und dem jeweiligen Bundesland variieren. Außerdem kann es je nach Tarifvertrag noch einmal unterschiedlich ausfallen.
- Im Durchschnitt erhalten Gesundheitspfleger in staatlichen Einrichtungen eine Vergütung anhand des Tarifvertrags für den Öffentlichen Dienst der Pflege. Als Berufseinsteiger ohne Berufserfahrung liegt dein Gehalt bei ca. 2.635 EUR Brutto.
- Als Berufseinsteiger in Wohlfahrtsverbänden wirst du nach dem Tarifvertrag des Deutschen Roten Kreuzes vergütet. Dein Gehalt liegt dann bei 2.325 EUR brutto.
Wie viel verdient ein Krankenpfleger mit Berufserfahrung?
Grundsätzlich hängt dein Gehalt davon, ob du nach den tariflichen Vereinbarungen bezahlt wirst. Ebenso wie die Bundesländer spielt auch deine Berufserfahrung eine wichtige Rolle, wenn es ums Gehalt geht. Bereits nach fünf Jahren wirst du merken, dass dein Gehalt, mit steigender Berufserfahrung und Betriebszugehörigkeit, sich stetig weiter erhöhen wird.
- Einstiegsgehalt bei 0-5 Jahre Berufserfahrung: ca. 2.325 EUR – ca. 2.500 EUR brutto
- Gehalt bei 5-10 Jahre Berufserfahrung: ca. 2.500 EUR – ca. 2.700 EUR brutto
- Gehalt ab 20 Jahre: ab ca. 2.950 EUR brutto
Weiterbildung: Fachkrankenpfleger
Deine Berufserfahrung kannst du selbst beeinflussen und beispielsweise durch Spezialisierungen und Weiterbildungen verbessern. Als Gesundheits- und Krankenpfleger stehen dir folgende Möglichkeiten zur Verfügung:
- Fachkrankenpfleger für bestimmte Fachbereiche wie Psychiatrie
- Fachwirt im Gesundheits- und Sozialwesen
- Betriebswirt für Management im Gesundheitswesen
- Studium im Bereich Pflegemanagement
Als Fachkrankenpfleger kannst du zwischen 3.387 EUR und 4.057 EUR brutto verdienen. Wie viel du als Fachkrankenpfleger in den einzelnen Bundesländern verdienen kannst, haben wir dir aufgelistet:
2.4 Unternehmensgröße

Auch die Unternehmensgröße spielt eine Rolle, die du bedenken solltest, wenn du dich über Gehaltsvergleiche informierst. In kleinen Einrichtungen verdienst du bis zu 1.000 EUR weniger als in mittleren oder großen Einrichtungen.
- Kleine Einrichtungen bis 500 Mitarbeiter: ca. 44.900 EUR brutto im Jahr
- Mittelgroße Einrichtungen bis 1.000 Mitarbeiter: ca. 51.120 EUR brutto im Jahr
- Große Einrichtungen über 1.000 Mitarbeiter: ca. 56.160 EUR brutto
3. Besonderheiten
Neben den bereits genannten Faktoren können zusätzlich noch besondere Aspekte von Bedeutung sein, die sich auf dein Gehalt auswirken.
- Frauen verdienen mit ca. 2.340 EUR brutto weniger als Männer mit ca. 2.820 EUR brutto.
- Im Vergleich mit ähnlichen Berufen fällt das Gehalt des Krankenpflegers eher niedrig aus.
4. Fazit
Wie viel genau verdient denn jetzt ein Gesundheits- und Krankenpfleger? Genau sagen kann man das nicht, wie du sicher gemerkt hast, denn es spielen einige Faktoren eine Rolle, wenn es um die Höhe des Gehaltes geht. Die wichtigsten Fakten haben wir dir noch einmal zusammengefasst:
- Wie viel ein Gesundheitspfleger verdient ist von vielen Einflussfaktoren wie dem Bundesland, der Berufserfahrung und der Unternehmensgröße abhängig.
- Das Einstiegsgehalt beträgt monatlich zwischen ca. 2.325 EUR und ca. 2.635 EUR brutto.
- Das durchschnittliche Jahreseinkommen von Krankenpflegern liegt bei ca. 42.600 EUR bis ca. 51.960 EUR brutto.
- Als Fachkrankenpfleger verdienst du zwischen ca. 3.550 EUR und ca. 4.330 EUR brutto monatlich.
Gehälter nach verschiedenen Ausbildungsberufen im Bereich Medizin/Pflege
Häufig gestellte Fragen
Wie viel verdient man als Krankenpfleger und wie viel eine Krankenschwester?
Männer verdienen mit durchschnittlich ca. 3.765 EUR brutto in diesem Beruf im rund 300 EUR mehr als Frauen. Wirst du nach Tarifvertrag bezahlt, entfällt der Gehaltsunterschied innerhalb gleicher Entgeltstufen. Wie sich weitere Einflussfaktoren auswirken berichten wir dir ebenfalls in diesem Artikel.
Wie viel verdient man als Oberschwester?
Laut dem Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit beträgt das Durchschnittsgehalt einer Oberschwester ca. 4.550 EUR brutto/Monat. Was sich dir ansonsten für Aufstiegsmöglichkeiten bieten kannst du unter Weiterbildungen für Fachkrankenpfleger nachlesen.
Was verdient ein/e Gesundheits- und Krankenpfleger/in in der Ausbildung?
Die Ausbildungsvergütung für Pflegefachleute beträgt ca. 1.285 EUR im ersten Lehrjahr und steigert sich im 3. Jahr auf ca. 1.450 EUR. Für detalliertere Infos kannst du den Abschnitt Ausbildungsjahre lesen.
Quellen:
- gehalt.de
- mystipendium.de
- oeffentlicher-dienst-news.de
- ausbildung.de
- ppm-online.org
- oeffentlicher-dienst-news.de
Hinweis: Diese Informationen sind unverbindlich. Daraus ergeben sich keine Ansprüche.
Die Inhalte dieser Website wurden teilweise mit Hilfe von künstlicher Intelligenz (KI) generiert, überarbeitet und verbessert.