Gehalt für Augenoptiker

Einstiegsgehalt, Durchschnittsgehalt, Einflussfaktoren

Was verdienen Augenoptiker? Augenoptiker verdienen im Durchschnitt ca. 28.100 EUR im Jahr. Das sind ca. 14,6 EUR pro Stunde. Das Einstiegsgehalt beginnt bei ca. 2.100 EUR pro Monat. Augenoptiker mit Berufserfahrung verdienen 2.350 EUR pro Monat im Durchschnitt.

Themenüberblick: Augenoptiker
Voraussetzungen | Gehalt | Bewerbung

Augenoptiker Gehalt
  • school
    Empf. Schulabschluss
    Mittlerer Schulabschluss
  • date_range
    Ausbildungsdauer
    3 Jahre
  • access_time
    Arbeitszeit
    40-Stunden-Woche
offene Ausbildungsplätze

Gehaltsaussichten für Augenoptiker

1. Augenoptiker Gehalt im Überblick

Check

Was verdient ein Augenoptiker?

Der Beruf des Augenoptikers ist in Deutschland ein beliebter Beruf für Menschen, die gerne mit anderen Menschen zusammenarbeiten. Dazu zählen Aufgaben wie die Sehstärke zu messen und daraufhin eine Brille anzufertigen. Während deiner dreijährigen Ausbildung zum Augenoptiker verdienst du gutes Geld, das sich von Lehrjahr zu Lehrjahr steigert. Während deiner Ausbildung kannst du mit einer Vergütung von ca. 725 EUR im ersten Lehrjahr und ca. 990 EUR im dritten Lehrjahr rechnen. Nach einer abgeschlossenen Berufsausbildung verdienst du als ausgebildeter Augenoptiker ca. 2.100 EUR brutto.

Auf der Suche nach einem Job als Augenoptiker/in in der Region?
Browse jetzt alle offene Stellen
Jobs durchsuchen
Drop_animation

Inflationsprämie und Gehaltserhöhungen für Augenoptiker

Für die Augenoptiker, die eine wichtige Rolle im Gesundheitswesen spielen, zeichnen sich positive Entwicklungen ab. Neben den regulären Lohnanpassungen haben viele Arbeitgeber zusätzliche Maßnahmen ergriffen, um ihre Mitarbeiter zu unterstützen. Im Folgenden werden die aktuellen Trends bei Inflationsbonus und Lohnerhöhungen für Augenoptiker näher beleuchtet.

Tariferhöhung in Bayern

  • Festbetrag: 200 EUR mehr im Monat für alle Beschäftigten.
  • Gültigkeit: Rückwirkend zum 1. Oktober 2023.
  • Laufzeit: 18 Monate.

Gehaltserhöhungen für Auszubildende

Steigerungen zwischen 15,4 und 19,7 Prozent.

2. Einflussfaktoren des Gehalts

Welche Faktoren beeinflussen das Gehalt von Augenoptikern?

Das Zusammenspiel der aufgelisteten Aspekte hat immer Auswirkungen auf die Höhe des Gehalts. Wie die einzelnen Faktoren es beeinflussen haben wir dir hier erklärt.

  • Bundesland
  • Berufserfahrung
  • Spezialisierungen
  • Betriebsgröße
  • Stand im Unternehmen (Geschäftsführer, Eigentümer)

2.1 Wie viel verdient ein Augenoptiker in der Ausbildung?

Während deiner dreijährigen Augenoptiker Ausbildung steigt deine Ausbildungsvergütung jährlich an. Dein Gehalt in der Ausbildung ist nicht an einen Tarifvertrag gebunden. Stattdessen existieren nur Tarifempfehlungen, an denen sich die Unternehmen orientieren können. Dadurch unterscheiden sich die Vergütungen von Bundesland zu Bundesland.

Durchschnittlich sollte dein Gehalt als Augenoptiker in folgendem Rahmen liegen:

Das durchschnittliche monatliche Gehalt für Augenoptiker während der Ausbildung liegt bei ca. 10.300 EUR.

Lehrjahr Ausbildungsvergütung brutto pro Monat
1. Lehrjahr ca. 725 EUR
2. Lehrjahr ca. 860 EUR
3. Lehrjahr ca. 990 EUR

Um ein weitverbreitetes Missverständnis zu klären: Auszubildende bekommen offiziell kein Gehalt – rechtlich gesehen handelt es sich um eine Ausbildungsvergütung. Scheinbar nur eine kleine Formalität, aber diese Regelung verhindert zum Beispiel, dass das Mindestlohngesetz greift. Seit 2025 gibt es Änderungen zum Mindestlohn für Azubis.

Dein Gehalt richtig verhandeln

Vielleicht wird es dir nicht leicht fallen deinem Chef in der Gehaltsverhandlung zu sagen, welche Lohnhöhe du dir für deine Arbeit vorstellst – vielen geht es so. Deshalb empfiehlt es sich, sich gut auf dieses Gespräch vorzubereiten und unsere Tipps zu lesen. In dem Artikel „Gehaltsverhandlung nach der Ausbildung“ hat Jobs-regional dir zusammengefasst, was du wissen solltest!

2.2 Wie viel verdienen Augenoptiker in den verschiedenen Bundesländern?

Durchschnittlich verdienen Augenoptiker mit Berufserfahrung zwischen ca. 1.980 EUR und ca. 2.800 EUR brutto monatlich. Eins der größten Einflussfaktoren ist das Bundesland, in dem du arbeitest. In Bundesländern wie Sachsen, Thüringen oder Mecklenburg-Vorpommern fällt das Gehalt meistens niedriger aus. In Hessen oder Bayern fällt die Bezahlung häufig höher aus. Das Jahreseinkommen für Augenoptiker kann sich von ca. 24.640 EUR bis ca. 34.000 EUR brutto belaufen. Das entspricht einem Stundenlohn von ca. 16 EUR.

Gehalt nach Bundesländern von Augenoptikern
zoom_in
Gehalt nach Bundesländern von Augenoptikern
Abhängigkeit Gehalt Augenoptiker vom Bundesland:
Bundesland Durchschnittliches Monatsgehalt (brutto) Durchschnittliches Jahresgehalt (brutto)
Baden-Württemberg ca. 2.560 EUR ca. 30.720 EUR
Bayern ca. 2.500 EUR ca. 30.000 EUR
Berlin ca. 2.360 EUR ca. 28.320 EUR
Brandenburg ca. 2.150 EUR ca. 25.800 EUR
Bremen ca. 2.390 EUR ca. 28.680 EUR
Hamburg ca. 2.520 EUR ca. 30.240 EUR
Hessen ca. 2.540 EUR ca. 30.480 EUR
Mecklenburg-Vorpommern ca. 2.100 EUR ca. 25.200 EUR
Niedersachsen ca. 2.340 EUR ca. 28.080 EUR
Nordrhein-Westfalen ca. 2.450 EUR ca. 29.400 EUR
Rheinland-Pfalz ca. 2.420 EUR ca. 29.040 EUR
Saarland ca. 2.380 EUR ca. 28.560 EUR
Sachsen ca. 2.160 EUR ca. 25.920 EUR
Sachsen-Anhalt ca. 2.130 EUR ca. 25.560 EUR
Schleswig-Holstein ca. 2.310 EUR ca. 27.720 EUR
Thüringen ca. 2.160 EUR ca. 25.920 EUR

2.3 Berufserfahrung sammeln lohnt sich?

Check

Wie hoch ist das Einstiegsgehalt für Augenoptiker?

Bei einer festen Anstellung nach deiner erfolgreich abgeschlossenen Berufsausbildung entwickelt sich dein Gehalt nochmal. Dabei spielen mehrere Einflussfaktoren eine Rolle. Das Einstiegsgehalt von Augenoptikern kann je nach Berufserfahrung, vorherigen Kenntnissen und dem jeweiligen Bundesland variieren. Im Durchschnitt erhalten Augenoptiker als Berufseinsteiger ohne Berufserfahrung zwischen ca. 2.000 EUR und ca. 2.390 EUR brutto.

Check

Wie viel verdient ein Augenoptiker mit Berufserfahrung nach Alter?

Ebenso wie die Bundesländer spielt auch deine Berufserfahrung und dein Alter eine wichtige Rolle, wenn es ums Gehalt geht. Bereits nach fünf Jahren wirst du merken, dass dein Gehalt, mit steigender Berufserfahrung und Betriebszugehörigkeit erhöht.

Gehalt Augenoptiker mit Berufserfahrung:
Alter Durchschnittliches Monatsgehalt für Augenoptiker
25 Jahre ca. 2.090 EUR
30 Jahre ca. 2.260 EUR
35 Jahre ca. 2.410 EUR
40 Jahre ca. 2.440 EUR
45 Jahre ca. 2.445 EUR
Ab 50 Jahren ca. 2.590 EUR

Weiterbildungsmöglichkeiten: Augenoptikermeister

Du kannst dich selbstständig weiterbilden, um eine höhere Position zu übernehmen. Das hilft dir dabei die Karriereleiter weiter hochzuklettern und dein Gehalt als Optiker zu erhöhen.

  • Augenoptikermeister
  • Feinoptiker
  • Hörgeräteakustiker
  • Studium /Duales Studium der Optometrie und Augenoptik

Augenoptikermeister bekommen höhere Gehälter. Im Schnitt verdienst du zwischen ca. 2.735 und ca. 3.580 EUR brutto im Monat. Das macht jährlich einen Verdienst von ca. 33.900 EUR und ca. 44.400 EUR brutto.

2.4 Unternehmensgröße

Gehalt nach Unternehmensgröße von Augentoptikern
zoom_in
Gehalt nach Unternehmensgröße von Augenoptikern

Ebenfalls die Unternehmensgröße spielt eine Rolle, die du bedenken solltest, wenn du dich über Gehaltsvergleiche informierst. In kleinen Läden verdienst du bis zu 200 EUR weniger als in mittleren oder großen Optikerunternehmen.

  • Kleine Optiker bis 500 Mitarbeiter: ca. 27.600 EUR brutto im Jahr
  • Mittelgroße Optiker bis 1.000 Mitarbeiter: ca. 30.000 EUR brutto im Jahr
  • Große Optiker über 1.000 Mitarbeiter: ca. 34.800 EUR brutto im Jahr
Auf der Suche nach einem Job als Augenoptiker/in in der Region?
Browse jetzt alle offene Stellen
Jobs durchsuchen
Drop_animation

3. Besonderheiten

Neben den bereits genannten Faktoren können zusätzlich noch besondere Aspekte von Bedeutung sein, die sich auf dein Gehalt auswirken.

Frauen verdienen mit ca. 2.290 EUR brutto weniger als Männer mit ca. 2.560 EUR brutto.

4. Fazit

Wie viel genau verdient denn jetzt ein Augenoptiker? Genau sagen kann man das nicht, wie du sicher gemerkt hast, denn es spielen viele Faktoren eine Rolle, wenn es um die Höhe des Gehaltes geht. Die wichtigsten Fakten haben wir dir noch einmal zusammengefasst:

Die Kernaussagen des Artikels:

  • Die Gehälter als Augenoptiker sind von vielen Einflussfaktoren wie Bundesland, Berufserfahrung und Unternehmensgröße abhängig.
  • Das Einstiegsgehalt beträgt monatlich zwischen ca. 2.000 EUR und ca. 2.390 EUR Brutto.
  • Das durchschnittliche Gehalt von Augenoptikern liegt bei ca. 24.640 EUR bis ca. 34.000 EUR brutto jährlich
  • Als Augenoptikermeister kannst du bis zu ca. 3.580 EUR brutto monatlich verdienen.

Verdienste verschiedener Ausbildungsberufe im Dienstleistungssektor

Häufig gestellte Fragen

Wie viel verdient man als Augenoptiker nach der Ausbildung?

Das Einstiegsgehalt für frisch gebackene Augenoptiker liegt zwischen ca. 1.950 EUR und ca. 2.390 EUR. Je mehr Berufserfahrung du mit den Jahren erlangst, desto mehr wirst du verdienen, wobei das Gehalt eher langsam ansteigt. Detailliertere Infos dazu findest du unter Berufserfahrung.

Wie viel verdient ein Augenoptiker pro Stunde?

Berechnet man den Stundenlohn aus dem Durchschnittsgehalt für Augenoptiker/innen in Deutschland und geht dabei von einer 40-Stunden-Woche aus, erhält man einen Stundenlohn von ca. 15 EUR.

Wie viel verdienen Augenoptiker in Teilzeit?

Das durchschnittliche Gehalt für Augenoptiker in Teilzeit (ab 30 Stunden pro Woche) ist ca. 28.790 EUR.

Wie viel verdient man als Optikermeister?

Eine Weiterbildung zum Optikermeister zahlt sich aus, denn damit verbesserst du dein Einkommen. Durchschnittlich liegt es dann bei ca. 2.735 EUR und ca. 3.580 EUR brutto im Monat. Unter Weiterbildungsmöglichkeiten werden dir noch weitere Möglichkeiten zu höheren Qualifizierungen genannt.

Quellen:

Hinweis: Diese Informationen sind unverbindlich. Daraus ergeben sich keine Ansprüche.

Die Inhalte dieser Website wurden teilweise mit Hilfe von künstlicher Intelligenz (KI) generiert, überarbeitet und verbessert.


Beliebteste Artikel

Interessante Artikel die Dich interessieren können

30 Tage nur 99 €*

Mitarbeiter supergünstig finden!

*99 € zzgl. MwSt. für die Anzeigenschaltung auf jobs-regional.de mit einer Laufzeit von 30 Tagen

arrow_drop_down
Inhaltsverzeichnis