Wie viel verdienen Bankkaufleute in Deutschland?
Einstiegsgehalt, Durchschnittsgehalt, EinflussfaktorenWas verdienen Bankkaufleute? Bankkaufleute verdienen im Durchschnitt ca. 3.700 EUR pro Monat. Das sind ca. 23 EUR pro Stunde. Das Einstiegsgehalt beginnt bei ca. 34.800 EUR pro Jahr. Bankkaufleute mit Berufserfahrung verdienen ca. 50.400 EUR pro Jahr.
Themenüberblick: Bankkaufmann
Voraussetzungen | Gehalt | Bewerbung

-
Empf. SchulabschlussMittlerer Schulabschluss; Abitur; Fachabitur
-
Ausbildungsdauer3 Jahre
-
Arbeitszeit40-Stunden-Woche
Gehaltsaussichten und Einflussfaktoren
Inhaltsverzeichnis:
- Bankkaufmann Gehalt im Überblick
- Gehaltserhöhung und Inflationsausgleich
- Einflussfaktoren
- Besonderheiten
- Fazit
1. Bankkaufmann Gehalt im Überblick
Wie viel verdient ein Bankkaufmann?
Der Beruf des Bankkaufmannes ist in Deutschland ein beliebter Beruf. Während deiner dreijährigen Ausbildung zum Bankkaufmann verdienst du gutes Geld, das sich von Lehrjahr zu Lehrjahr natürlich steigert. Während deiner Ausbildung kannst du mit einer Vergütung von bis zu ca. 950 EUR im ersten Lehrjahr und bis zu ca. 1.070 EUR im dritten Lehrjahr rechnen. Nach einer abgeschlossenen Berufsausbildung verdienst du als ausgebildeter Bankkaufmann je nach Region zwischen ca. 2.900 EUR brutto und ca. 4.660 EUR brutto.
2. Tarifabschluss für Bankkaufleute: Gehaltserhöhung und Inflationsausgleich 2024-2026
Für die Bankangestellten und sonstigen Beschäftigten des privaten Bankgewerbes in Deutschland wurde ein neuer Tarifabschluss erzielt, der sowohl Gehaltserhöhungen als auch einen Inflationsausgleich beinhaltet. Hier die wichtigsten Punkte:
Gehaltserhöhung
Die Tarifgehälter werden in drei Stufen um insgesamt 10,5 Prozent erhöht:
- 5,5% ab August 2024
- 3,0% ab August 2025
- 2,0% ab Juli 2026
Diese Erhöhung gilt für rund 135.000 Beschäftigte im privaten Bankgewerbe.
Inflationsausgleich
Zusätzlich zur Gehaltserhöhung wurde ein Inflationsausgleich vereinbart:
- Insgesamt 3.000 Euro (für Teilzeitbeschäftigte anteilig).
- Auszahlung bis spätestens 31. März 2024
Laufzeit und weitere Vereinbarungen
- Der Tarifvertrag hat eine Laufzeit von 28 Monaten (Juni 2024 bis September 2026).
- Für verschiedene Tarifverträge (z.B. Beschäftigungssicherung und Altersteilzeit) wurden Verlängerungen bis Ende 2026 vereinbart.
- Die Tarifvertragsparteien haben sich darauf verständigt, im Anschluss an die Tarifrunde Gespräche zur Arbeitszeitgestaltung und über ein neues tarifliches Entgeltsystem aufzunehmen.
Der Abschluss stellt einen Kompromiss zwischen den ursprünglichen Forderungen der Gewerkschaften (12,5 % bzw. 16 % Entgelterhöhung) und dem Angebot der Arbeitgeber dar. Er soll die guten Leistungen der Beschäftigten honorieren und gleichzeitig Planungssicherheit für die Unternehmen schaffen.
3. Einflussfaktoren des Bankkaufmanns
Welche Faktoren beeinflussen das Gehalt eines Bankkaufmanns?
Wie sich dein Bankkaufmann Gehalt im Laufe der Jahre verändert hängt von einigen Einflussfaktoren ab, die sich positiv oder negativ auf die Höhe des Einkommens auswirken können. Diese Faktoren sind unter anderem:
- Bundesland
- Berufserfahrung
- Spezialisierungen
- Geschlecht und Alter
3.1 Wie viel verdient ein Bankkaufmann in der Ausbildung?
Während deiner dreijährigen Ausbildung zum Bankkaufmann steigt deine Ausbildungsvergütung jährlich an. Dein Gehalt während der Ausbildung und im späteren Arbeitsleben ist in den meisten Banken durch einen Tarifvertrag geregelt.
Durchschnittlich sollte dein Gehalt als Bankkaufmann in folgendem Rahmen liegen:
Das durchschnittliche monatliche Gehalt für Bankkaufleute während der Ausbildung liegt bei ca. 13.360 EUR.
Lehrjahr | Ausbildungsvergütung brutto pro Monat |
---|---|
1. Lehrjahr | ca. 1.060 EUR |
2. Lehrjahr | ca. 1.110 EUR |
3. Lehrjahr | ca. 1.170 EUR |
Um ein weitverbreitetes Missverständnis zu klären: Auszubildende bekommen offiziell kein Gehalt – rechtlich gesehen handelt es sich um eine Ausbildungsvergütung. Scheinbar nur eine kleine Formalität, aber diese Regelung verhindert zum Beispiel, dass das Mindestlohngesetz greift. Seit 2025 gibt es Änderungen zum Mindestlohn für Azubis.
Dein Gehalt richtig verhandeln
Sobald du deine Ausbildung beendet hast und einen festen Job anfängst hast du den Vorteil, dass du die Höhe deines Gehalts mitgestalten kannst. In der Gehaltsverhandlung besprichst du mit deinem Arbeitgeber dein Gehalt, mögliche Boni oder andere Benefits, die in deinem Arbeitsvertrag festgehalten werden sollen. Die wichtigsten Infos und Tipps zur richtigen Gehaltsverhandlung haben wir von Jobs-regional für dich vorbereitet.
3.2 Wie viel verdienen Bankkaufleute in den verschiedenen Bundesländern?
Durchschnittlich verdienen Bankkaufleute mit Berufserfahrung zwischen 3.000 EUR und 4.600 EUR brutto monatlich. Einer der größten Einflussfaktoren ist das Bundesland, in dem du arbeitest. In Bundesländern wie Sachsen, Thüringen oder Mecklenburg-Vorpommern fällt das Gehalt meistens niedriger aus als in den alten Bundesländern. In Hessen oder Bayern fällt die Bezahlung häufig höher aus. Das Jahreseinkommen für Bankkaufleute kann sich von 36.400 EUR bis auf 57.800 EUR belaufen.

Abhängigkeit Gehalt Bankkaufmann vom Bundesland:
Bundesland
|
Durchschnittliches Monatsgehalt (brutto)
|
Durchschnittliches Jahresgehalt (brutto)
|
---|---|---|
Baden-Württemberg | ca. 3.990 EUR | ca. 47.880 EUR |
Bayern | ca. 3.890 EUR | ca. 46.680 EUR |
Berlin | ca. 3.670 EUR | ca. 44.040 EUR |
Brandenburg | ca. 3.350 EUR | ca. 40.200 EUR |
Bremen | ca. 3.720 EUR | ca. 44.640 EUR |
Hamburg | ca. 3.920 EUR | ca. 47.040 EUR |
Hessen | ca. 3.960 EUR | ca. 47.520 EUR |
Mecklenburg-Vorpommern | ca. 3.270 EUR | ca. 39.240 EUR |
Niedersachsen | ca. 3.640 EUR | ca. 43.680 EUR |
Nordrhein-Westfalen | ca. 3.820 EUR | ca. 45.840 EUR |
Rheinland-Pfalz | ca. 3.770 EUR | ca. 45.240 EUR |
Saarland | ca. 3.700 EUR | ca. 44.400 EUR |
Sachsen | ca. 3.360 EUR | ca. 40.320 EUR |
Sachsen-Anhalt | ca. 3.320 EUR | ca. 39.840 EUR |
Schleswig-Holstein | ca. 3.600 EUR | ca. 43.200 EUR |
Thüringen | ca. 3.360 EUR | ca. 40.320 EUR |
3.3 Berufserfahrung
Wie hoch ist das Einstiegsgehalt für Bankkaufmann?
Zu Beginn deiner Karriere nach deiner erfolgreich abgeschlossenen Berufsausbildung entwickelt sich dein Gehalt natürlich nochmal. Dabei spielen mehrere Einflussfaktoren eine Rolle. Das Einstiegsgehalt von Bankkaufleuten kann je nach Berufserfahrung, vorherigen Kenntnissen und dem jeweiligen Bundesland variieren. Im Durchschnitt erhalten Bankkaufleute als Berufseinsteiger ohne Berufserfahrung zwischen 2.200 EUR und 2.800 EUR brutto.
Wie viel verdient ein Bankkaufmann mit Berufserfahrung?
Ebenso wie die Bundesländer spielt auch deine Berufserfahrung eine wichtige Rolle, wenn es ums Gehalt geht. Bereits nach fünf Jahren wirst du merken, dass dein Gehalt, mit steigender Berufserfahrung und Betriebszugehörigkeit, sich stetig weiter erhöhen wird.
- Einstiegsgehalt von 0-5 Jahre: 2.800 EUR brutto – 3.000 EUR brutto
- Gehalt mit Berufserfahrung von 5-10 Jahre: 3.660 EUR brutto – 3.840 EUR brutto
- Berufserfahren von 10-20 Jahre: ab 3.800 EUR brutto
- +20 Jahre Berufserfahrung: ab 4.200 EUR brutto
Weiterbildungsmöglichkeiten: Bankfachwirt
Du kannst dich selbstständig weiterbilden, um eine höhere Position zu übernehmen. Das hilft dir dabei die Karriereleiter weiter hochzuklettern und dein Gehalt zu erhöhen. Für Bankkaufleute bieten sich folgende Möglichkeiten:
- Geprüfter Bankfachwirt
- Diplom-Bankbetriebswirt
- Spezialisierung auf Wertanlage und Vermögensberatung
Als geprüfter Bankfachwirt kannst du monatlich mit bis zu 6.130 EUR rechnen. Das macht jährlich einen Verdienst von 35.600 EUR brutto bis zu 76.000 EUR brutto.
Weitere hilfreiche Artikel zum Thema Gehalt
3.4 Unternehmensgröße

Wie viel verdienen Bankkaufleute in den verschiedenen Bundesländern?
Auch die Unternehmensgröße und auch die Mitarbeiterzahl der Bank spielen eine Rolle, die du bedenken solltest, wenn du dich über Gehaltsvergleiche informierst. In kleinen Unternehmen verdienst du teilweise bis zu 300 EUR weniger als in mittleren oder großen Unternehmen.
- Kleine Unternehmen bis 500 Mitarbeiter: ca. 42.300 EUR brutto
- Mittelgroße Unternehmen bis 1.000 Mitarbeiter: ca. 43.500 EUR brutto
- Große Unternehmen über 1.000 Mitarbeiter: ca. 46.500 EUR brutto
4. Besonderheiten
Neben den bereits genannten Faktoren können zusätzlich noch besondere Aspekte von Bedeutung sein, die sich auf dein Gehalt auswirken.
- Das Gehalt als Bankkauffrau fällt mit 3.450 EUR brutto deutlich geringer aus, als das Gehalt als Bankkaufmann mit ca. 4.100 EUR brutto.
- Damit verdienen Männer bis zu 19 % mehr als Frauen.
- Im Vergleich mit anderen Gehältern aus vergleichbaren Branchen liegt das Gehalt des Bankkaufmannes im mittleren Bereich.
- Das Gehalt von Bankkaufleuten, ist in Banken bzw. Unternehmen, die nach einem gültigen Tarifvertrag bezahlen, bis zu 12 % höher.
- Der Verdienst nach Tarifvertrag liegt bei ca. 3.937 EUR brutto, ohne Tarifvertrag beläuft sich das Gehalt nur auf ca. 3.515 EUR brutto.
- Der durchschnittliche Stundenlohn liegt bei ca. 22 EUR.
5. Fazit
Wie viel genau verdienen denn jetzt Bankkaufleute? Genau sagen kann man das nicht, wie du sicher gemerkt hast, denn es spielen viele unterschiedliche Faktoren eine Rolle, wenn es um die Höhe des Gehaltes geht.
Die Kernaussagen des Artikels:
- Wie viel Bankkaufleute verdienen ist von vielen Einflussfaktoren wie dem Bundesland, der Berufserfahrung und der Unternehmensgröße abhängig.
- Deine Ausbildungsvergütung geht im ersten Lehrjahr von 950 EUR brutto bis 1.090 EUR brutto im dritten Lehrjahr.
- Das Einstiegsgehalt beträgt monatlich 2.200 EUR und 2.800 EUR brutto.
- Das durchschnittliche Gehalt von Bankkaufleuten liegt zwischen ca. 39.240 EUR bis 47.880 EUR brutto jährlich.
- Als geprüfter Bankfachwirt kannst du bis zu 6.100 EUR brutto im Monat verdienen.
Gehälter nach verschiedenen Ausbildungsberufen im Bereich Büro
Häufig gestellte Fragen
Wie viel verdient man in der Bank?
Abhängig von diversen Faktoren bewegt sich das Gehalt von Bankkaufleuten ohne Berufserfahrung in etwa zwischen ca. 2.200 EUR und ca. 2.800 EUR brutto im Monat. Nach mehreren Jahren Erfahrung im Job steigt es und kann bei über 3.800 EUR liegen. Unter dem Punkt Berufserfahrung erhältst du weitere Informationen.
Wie viel verdient man als Bankkauffrau in der Ausbildung?
Die Ausbildungsvergütung von Bankkaufleuten gehört zu einer der höchsten in Deutschland. Sie liegt im ersten Lehrjahr bereits bei ca. 1.060 EUR, steigt im zweiten Jahr auf ca. 1.110 EUR und im dritten weiter auf ca. 1.170 EUR brutto im Monat. Der Abschnitt Ausbildungsjahre zeigt dir nochmal eine Übersicht.
Wie viel verdienen Bankkaufleute in Teilzeit?
Das durchschnittliche Gehalt für Bankkaufleute in Teilzeit ist ca. 35.000 EUR.
Quellen:
- mein-wahres-ich.de
- ausbildung.de
- gehaltsvergleich.com
- lohnanalyse.de
- agvbanken.de
- manager-magazin.de
- verdi.de
- gehalt.de
Hinweis: Diese Informationen sind unverbindlich. Daraus ergeben sich keine Ansprüche.