Gehalt für Friseure
Einstiegsgehalt, Durchschnittsgehalt, EinflussfaktorenWas verdienen Friseure? Friseure verdienen im Durchschnitt ca. 28.150 EUR pro Jahr. Das sind 14,6 EUR pro Stunde. Das Einstiegsgehalt beginnt bei ca. 2.000 EUR pro Monat. Friseure mit Berufserfahrung verdienen ca. 2.400 EUR pro Monat.
Themenüberblick: Friseur
Voraussetzungen | Gehalt | Bewerbung

-
Empf. SchulabschlussHauptschulabschluss; Mittlerer Schulabschluss
-
Ausbildungsdauer3 Jahre
-
ArbeitszeitWerktags und am Wochenende
Gehaltsaussichten für Friseure
Inhaltsverzeichnis:
Häufig gestellte Fragen1. Gehalt Friseur im Überblick
Welches Gehalt haben Friseure und Friseurinen?
Der Beruf des Friseurs ist in Deutschland ein beliebter Beruf, der leider nur ein geringes Einkommen verspricht. Jedoch bietet der Beruf für Menschen, die kreativ und mit Menschen arbeiten wollen aber dennoch einige Vorteile. Während deiner Friseurausbildung verdienst du eher unterdurchschnittliches Geld, was sich aber trotzdem von Lehrjahr zu Lehrjahr steigert. Während deiner Ausbildung kannst du mit einer Vergütung von ca. 680 EUR im ersten Lehrjahr und ca. 850 EUR im dritten Lehrjahr rechnen. Nach einer abgeschlossenen Berufsausbildung verdienst du als ausgebildeter Friseur ca. 2.000 EUR brutto bis 2.100 EUR brutto.
2. Einflussfaktoren
Welche Faktoren beeinflussen das Friseurgehalt?
Wie sich dein Friseurgehalt im Laufe der Jahre verändert hängt von einigen Einflussfaktoren ab, die sich positiv oder negativ auf die Höhe des Einkommens auswirken können. Diese Faktoren sind unter anderem:
- Bundesland
- Berufserfahrung
- Spezialisierungen
- Geschlecht
- Alter
- Betriebsgröße
- Stand im Unternehmen (Geschäftsführer, Eigentümer)
- Tarifverträge
Inflationsbonus und Lohnerhöhungen für Friseure
In der aktuellen wirtschaftlichen Situation, die von steigenden Lebenshaltungskosten geprägt ist, gewinnen Fragen der Entlohnung und der finanziellen Entlastung der Arbeitnehmer zunehmend an Bedeutung. Für das Friseurhandwerk, das im Dienstleistungssektor eine zentrale Rolle spielt, zeichnen sich positive Entwicklungen ab. Neben den regulären Gehaltsanpassungen haben viele Arbeitgeber zusätzliche Maßnahmen ergriffen, um ihre Mitarbeiter zu unterstützen. Im Folgenden werden die aktuellen Trends bei Inflationsbonus und Lohnerhöhungen für Fachkräfte im Friseurhandwerk näher betrachtet.
Inflationsbonus
- Höhe: Bis zu 3.000 EUR steuer- und sozialversicherungsfrei möglich.
- Auszahlungszeitraum: Bis 31. Dezember 2024.
- Tarifvertrag: In einigen Regionen, z.B. Nordrhein-Westfalen, wird ein Inflationsausgleich gewährt.
Gehaltserhöhungen
Seit dem 1. September 2024 gibt es im baden-württembergischen Friseurhandwerk eine Tariferhöhung. Der Stundenlohn in der untersten Stufe steigt auf 13,30 EUR. Zudem wird der sogenannte Ecklohn auf 15,10 EUR angehoben. Diese Anpassungen sind Teil einer schrittweisen Erhöhung der Entgelte und Vergütungen, die darauf abzielen, die Arbeitsbedingungen und die Vergütung im Handwerk zu verbessern.
Gehalt für Friseure: Gehaltsübersicht nach Vergütungsgruppen
Vergütungsgruppe | Monatliches Gehalt | Stundenlohn |
---|---|---|
Gruppe 1 | 2.257,20 EUR | 13,20 EUR |
Gruppe 2 | 2.354,67 EUR | 13,77 EUR |
Gruppe 3 | 2.498,31 EUR | 14,61 EUR |
Gruppe 4 | 2.712,06 EUR | 15,86 EUR |
Gruppe 5 | 2.944,62 EUR | 17,22 EUR |
2.1 Wie viel verdient ein Friseur in der Ausbilding?
Während deiner Ausbildung zum Friseur steigt deine Ausbildungsvergütung jährlich an. Grundsätzlich richtet sich dein Gehalt nach den Bestimmungen und Tarifverträgen deines Bundeslandes. Dadurch unterscheiden sich die Vergütungen von Bundesland zu Bundesland und natürlich von Salon zu Salon.
Durchschnittlich sollte dein Gehalt als Friseur in folgendem Rahmen liegen:
Das durchschnittliche monatliche Gehalt für Friseure während der Ausbildung liegt bei ca. 9.220 EUR.
Lehrjahr | Ausbildungsvergütung brutto pro Monat |
---|---|
1. Lehrjahr | ca. 680 EUR |
2. Lehrjahr | ca. 775 EUR |
3. Lehrjahr | ca. 850 EUR |
Um ein weitverbreitetes Missverständnis zu klären: Auszubildende bekommen offiziell kein Gehalt – rechtlich gesehen handelt es sich um eine Ausbildungsvergütung. Scheinbar nur eine kleine Formalität, aber diese Regelung verhindert zum Beispiel, dass das Mindestlohngesetz greift. Seit 2025 gibt es Änderungen zum Mindestlohn für Azubis.
Dein Gehalt richtig verhandeln
Nach deiner Ausbildung ist es endlich soweit – du erhältst dein erstes richtiges Gehalt! Im Gegensatz zu der gesetzlich festgelegten Ausbildungsvergütung hast du auf dein Einkommen nach der Lehre aber Einfluss. Bei einer Gehaltsverhandlung mit deinem Chef einigt ihr euch zusammen auf ein monatliches Einkommen und eventuell auch andere Benefits. Jobs-regional hat für wertvolle Tipps einen umfangreichen Artikel zu deiner ersten Gehaltsverhandlung parat.
2.2 Wie viel verdienen Friseure in den verschiedenen Bundesländern?
Durchschnittlich verdienen Friseure zwischen ca. 2.250 EUR und ca. 2.740 EUR monatlich. Einer der größten Einflussfaktoren ist das Bundesland, in dem du arbeitest. In Bundesländern wie Sachsen, Thüringen oder Mecklenburg-Vorpommern fällt das Gehalt meistens niedriger aus. In Hessen oder Bayern fällt die Bezahlung dagegen häufig höher aus. Allgemein lässt sich sagen, dass Friseure in den meisten Fällen nur mit dem Mindestlohn oder Stundenlöhnen bis zu 12,41 EUR vergütet werden, und ein Jahresgehalt von ca. 27.000 EUR bis ca. 32.880 EUR bekommen.

Abhängigkeit Gehalt Friseur vom Bundesland:
Bundesland | Durchschnittliches Monatsgehalt (brutto) | Durchschnittliches Jahresgehalt (brutto) |
---|---|---|
Baden-Württemberg | ca. 2.740 EUR | ca. 32.880 EUR |
Bayern | ca. 2.680 EUR | ca. 32.160 EUR |
Berlin | ca. 2.520 EUR | ca. 30.240 EUR |
Brandenburg | ca. 2.300 EUR | ca. 27.600 EUR |
Bremen | ca. 2.560 EUR | ca. 30.720 EUR |
Hamburg | ca. 2.700 EUR | ca. 32.400 EUR |
Hessen | ca. 2.720 EUR | ca. 32.640 EUR |
Mecklenburg-Vorpommern | ca. 2.250 EUR | ca. 27.000 EUR |
Niedersachsen | ca. 2.500 EUR | ca. 30.000 EUR |
Nordrhein-Westfalen | ca. 2.620 EUR | ca. 31.440 EUR |
Rheinland-Pfalz | ca. 2.590 EUR | ca. 31.080 EUR |
Saarland | ca. 2.540 EUR | ca. 30.480 EUR |
Sachsen | ca. 2.310 EUR | ca. 27.720 EUR |
Sachsen-Anhalt | ca. 2.280 EUR | ca. 27.360 EUR |
Schleswig-Holstein | ca. 2.470 EUR | ca. 29.640 EUR |
Thüringen | ca. 2.310 EUR | ca. 27.720 EUR |
2.3 Berufserfahrung sammeln lohnt sich?
Wie hoch ist das Einstiegsgehalt für Friseure?
Als angehender Friseur mit einer festen Anstellung entwickelt sich dein Gehalt als Friseur. Dabei spielen mehrere Einflussfaktoren eine Rolle. Das Einstiegsgehalt einer Friseur Fachkraft kann je nach Berufserfahrung, vorherigen Kenntnissen und dem jeweiligen Bundesland variieren. Im Durchschnitt erhalten Friseure als Berufseinsteiger ohne Berufserfahrung zwischen ca. 2.000 EUR und ca. 2.200 EUR Brutto.
Weiterbildungsmöglichkeiten: Friseurmeister
Deine Berufserfahrung kannst du selbst beeinflussen und beispielsweise durch Spezialisierungen und Weiterbildungen verbessern. Als Friseur kannst du zum Beispiel einen Friseur Meister Titel erwerben. Dann kannst du monatlich mit bis zu 3.000 Euro rechnen.
Weitere hilfreiche Artikel zum Thema Gehalt
2.4 Unternehmensgröße

Auch die Unternehmensgröße spielt eine Rolle, die du bedenken solltest, wenn du dich über Gehaltsvergleiche informierst. In kleinen Salons verdienst du bis zu 600 EUR brutto weniger als in mittleren Salons. Im Vergleich zu großen Unternehmen macht die Differenz von bis zu 500 EUR brutto schon einiges aus.
- Kleine Unternehmen: ca. 16.800 EUR brutto im Jahr
- Mittelgroße Unternehmen: ca. 20.100 EUR brutto im Jahr
- Große Unternehmen: ca. 27.720 EUR brutto im Jahr
3. Besonderheiten
Neben den bereits genannten Faktoren können zusätzlich noch besondere Aspekte von Bedeutung sein, die sich auf dein Gehalt auswirken.
- In kleinen und mittleren Friseursalons werden die Angestellten häufig nur auf Teilzeit eingestellt.
- Als Eigentümer oder Geschäftsführer kannst du bis zu ca. 3.000 EUR brutto monatlich verdienen.
- In einem tarifgebundenen Betrieb ist dein Verdienst in der Regel höher.
4. Fazit
Wie viel genau verdient denn jetzt ein Friseur? Genau sagen kann man das nicht, wie du sicher gemerkt hast, denn es spielen einige Faktoren eine Rolle, wenn es um die Höhe des Gehaltes geht.
Die Kernaussagen des Artikels:
- Wie viel ein Friseur verdient ist von vielen Einflussfaktoren wie dem Bundesland, der Berufserfahrung und der Unternehmensgröße abhängig.
- Das Einstiegsgehalt von Friseuren liegt häufig nur beim Mindestlohn.
- Das durchschnittliche Jahreseinkommen von Friseuren liegt bei ca. 27.000 EUR bis ca. 32.880 EUR.
- Als Friseurmeister oder als Eigentümer eines Friseursalons kannst du bis zu ca. 3.000 EUR brutto monatlich verdienen.
Verdienste verschiedener Ausbildungsberufe im Dienstleistungssektor
Häufig gestellte Fragen
Wie viel verdient man als Friseur netto?
Der Nettolohn ist immer individuell und kann ganz einfach mit einem Brutto-Netto-Rechner und den entsprechenden personenbezogenen Daten berechnet werden. Das durchschnittliche Bruttogehalt mit weniger als 5 Jahren Berufserfahrung beträgt zwischen 2.000 EUR und 2.200 EUR. Weitere Gestaltungsfaktoren für das Bruttogehalt findest du unter Einflussfaktoren.
Wie viel verdient man als Friseur in Teilzeit?
Wenn du in Teilzeit arbeitest, richtet sich dein Gehalt nach der entsprechenden Stundenzahl, die du vertraglich vereinbart hast. Reduzierst du die Vollzeit zum Beispiel um 50 % wird auch dein Gehalt in etwa halbiert werden.
Wie viel verdient ein Friseur pro Stunde?
Berechnet man den Stundenlohn aus dem Durchschnittsgehalt für Friseur/innen in Deutschland und geht dabei von einer 40-Stunden-Woche aus, erhält man einen Stundenlohn von 12,4-14 EUR.
Wie hoch ist der Mindestlohn bei Friseuren?
Der Mindestlohn für Friseure entspricht natürlich auch dem gesetzlichen Mindestlohn. Er liegt im Moment bei 12,41 EUR. Infos zum Mindestlohn in der Ausbildung findest du auch bei Jobs-regional.
Wie viel verdient man als selbstständige Friseurin?
Geschäftsführende Friseure oder Eigentümer können ein monatliches Einkommen von bis zu ca. 3.000 EUR brutto haben. Unter dem Punkt Berufserfahrung kannst du dir ansehen, wie sich das Gehalt einer angestellten Friseurin über die Jahre entwickelt.
Wo verdienen Friseure am meisten?
Am meisten verdienen Friseure in Baden-Württemberg - ca. 32.880 EUR pro Jahr.
Wie viel verdienen Friseure in Teilzeit?
Das durchschnittliche Gehalt für Friseure in Teilzeit ab 30 Stunden pro Woche ist ca. 21.030 EUR. Das durchschnittliche Gehalt für Friseure in Teilzeit, zwischen 10 und 19 Stunden pro Woche, ist ca. 8.000 EUR.
Quellen:
Hinweis: Diese Informationen sind unverbindlich. Daraus ergeben sich keine Ansprüche.
Die Inhalte dieser Website wurden teilweise mit Hilfe von künstlicher Intelligenz (KI) generiert, überarbeitet und verbessert.