Gehalt für Physiotherapeut Einstiegsgehalt, Einflussfaktoren, Besonderheiten
Du befindest dich am Ende deiner Ausbildung zum Physiotherapeuten oder hast diese eventuell schon erfolgreich abgeschlossen? Jetzt stellst du dir die Frage, wie viel du später einmal verdienst und in welchem Bundesland du die besten Aussichten auf deinen Traumjob hast? Dann haben wir genau die passenden Informationen für dich, die deiner Karriere einen Schwung verleihen werden!
Themenüberblick: Physiotherapeut
Jobs | Voraussetzungen | Gehalt | Bewerbung

-
Emp. SchulabschlussHauptschulabschluss
-
Ausbildungsdauer3 Jahre
-
ArbeitszeitWerktags und am Wochenende
Gehalt für Physiotherapeuten
Inhaltsverzeichnis:
1. Physiotherapeuten: Gehalt im Überblick
Was verdienen Physiotherapeuten?
Wie bei jedem anderen Beruf, unterscheiden sich auch bei Physiotherapeuten die Gehälter während und nach der Ausbildung. Physiotherapeuten verdienen in der Regel zwischen 1.800 EUR und 3.800 EUR. Offiziell bekommen Auszubildende kein Gehalt, sondern eine Ausbildungsvergütung - gemeint ist das Gleiche.
Mit der Verwendung des Begriffs „Vergütung“ wollte lediglich das Mindestlohngesetz umgangen werden. Seit Januar 2020 ist jedoch eine Neuerung des Berufsausbildungsgesetzes in Kraft getreten, wodurch eine Art Azubi-Mindestlohn entstanden ist. Das ist dir alles zu ungenau und du willst klare Zahlen hören? Im nächsten Abschnitt haben wir für dich eine Übersicht zusammengestellt.
Häufig gestellte Fragen
Wie viel verdient man in der Ausbildung als Physiotherapeut/in?
Die Ausbildungsvergütung von Physiotherapeuten/innen beträgt zwischen 1.015 EUR – 1.172 EUR im Monat, je nach Lehrjahr. Wenn du wissen möchtest wie die Ausbildung als Physiotherapeut/in abläuft lies unseren Artikel zum. Beruf.
Was verdienen Physiotherapeuten in Deutschland?
Der Durchschnittsverdienst von Physiotherapeuten/innen in Deutschland liegt bei 2.513 EUR brutto im Monat. Wie gut du in den verschiedenen Bundesländern verdienen kannst, kannst du auch in diesem Artikel nachlesen.
Was verdient ein Physiotherapeut in der Stunde?
Berechnet man den Stundenlohn aus dem Durchschnittsgehalt für Physiotherapeuten/innen in Deutschland und geht dabei von einer 40-Stunden-Woche aus, erhält man einen Stundenlohn von 15-16 EUR. Mit Weiterbildungen kannst du dein Gehalt verbessern.
Wo verdient man als Physiotherapeut am besten?
Die Wahl der Branche und der Unternehmensgröße wirkt sich immer auf die Höhe des Gehalts mit aus. Je nach dem sind sogar Gehaltsunterschiede von bis zu 1.000 EUR brutto möglich. Unter den Punkten Unternehmensgröße und Branchen kannst du dir die genauen Zahlen anschauen.
2. Einflussfaktoren auf das Gehalt eines Physiotherapeuten
Welche Faktoren beeinflussen das Gehalt von Physiotherapeuten
Neben den Tarifverträgen gibt es noch eine Vielzahl an Faktoren, welche das Gehalt eines Physiotherapeuten beeinflussen können. In den folgenden Unterpunkten erfährst du, wodurch mögliche Differenzen zustande kommen.
2.1 Vergütung nach Ausbildungsjahren
Auszubildende Physiotherapeuten in Einrichtungen des öffentlichen Dienstes oder in Einrichtungen von Trägern, die tariflich an den öffentlichen Dienst angelehnt sind, erhalten eine Vergütung. Die Tarifverträge für Auszubildende im öffentlichen Dienst sind für jeden frei zugänglich und jederzeit beim Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat einsehbar. Falls sich Änderungen ergeben sollten, werden diese dort veröffentlicht.

Durchschnittlich sollte dein Gehalt in der Ausbildung als Physiotherapeut in diesem Rahmen liegen:
Lehrjahr | Ausbildungsvergütung brutto pro Monat |
---|---|
1. Lehrjahr | 1.015 EUR |
2. Lehrjahr | 1.075 EUR |
3. Lehrjahr | 1.172 EUR |
Auch während dem vorgeschriebenen Erholungsurlaub erhalten Auszubildende natürlich weiterhin ihre Ausbildungsvergütung.
Um ein weitverbreitetes Missverständnis zu klären: Auszubildende bekommen offiziell kein Gehalt – rechtlich gesehen handelt es sich um eine Ausbildungsvergütung. Scheinbar nur eine kleine Formalität, aber diese Regelung verhindert zum Beispiel, dass das Mindestlohngesetz greift. Das wird sich allerdings ab 2020 ändern, denn ab diesem Jahr gilt das neue Mindestlohngesetz für Azubis – genauere Infos kannst Du in unserem Artikel über Mindestlohn in der Ausbildung finden
Dein Gehalt richtig verhandeln
Egal wie oft es schon gemacht wurde – die Gehaltsverhandlung bleibt für viele ein unangenehmes oder einfach schwieriges Thema. Allerdings gibt es einige Tipps, die du dir zu Herzen nehmen kannst, um dir dieses Gespräch zu erleichtern. Damit du für die Gehaltsverhandlung mit deinem neuen Chef gut vorbereitet bist, hat Jobs-regional dir alles zusammengefasst, was du wissen musst.
2.2 Bundesländer im Vergleich
In der Tabelle ist das durchschnittliche Monatsgehalt eines Physiotherapeuten, abhängig vom Bundesland, dargestellt. Besonders auffällig sind hier die südwestlich gelegenen Bundesländer. Dort verdient ein Physiotherapeut in der Regel mehr als in östlichen Bundesländern. Jedoch unterscheiden sich auch die Lebenshaltungskosten der Regionen, was die Gehälter im Endeffekt wieder ausgleicht.

Abhängigkeit Gehalt Physiotherapeut vom Bundesland:
Bundesland | Durchschnittliches Monatsgehalt (brutto) | Durchschnittliches Jahresgehalt (brutto) |
---|---|---|
Baden-Württemberg | 2.522 EUR | 30.624 EUR |
Bayern | 2.485 EUR | 29.820 EUR |
Berlin | 2.425 EUR | 29.100 EUR |
Brandenburg | 2.167 EUR | 26.004 EUR |
Bremen | 2.180 EUR | 26.160 EUR |
Hamburg | 2.528 EUR | 30.336 EUR |
Hessen | 2.445 EUR | 29.340 EUR |
Mecklenburg-Vorpommern | 2.067 EUR | 24.804 EUR |
Niedersachsen | 2.272 EUR | 27.264 EUR |
Nordrhein-Westfalen | 2.432 EUR | 29.184 EUR |
Rheinland-Pfalz | 2.416 EUR | 28.992 EUR |
Saarland | 2.402 EUR | 28.824 EUR |
Sachsen | 1.959 EUR | 23.508 EUR |
Sachsen-Anhalt | 2.018 EUR | 24.216 EUR |
Schleswig-Holstein | 2.434 EUR | 29.208 EUR |
Thüringen | 2.035 EUR | 24.420 EUR |
2.3 Einstiegsgehalt, Berufserfahrung und Weiterbildungen
Einstiegsgehalt für Physiotherapeuten
Du hast deine Ausbildung erfolgreich beendet, darfst dich von nun an offiziell Physiotherapeut nennen und bist motiviert ins Arbeitsleben einzusteigen? Was dich inhaltlich erwarten wird, hast du bereits während der Ausbildung gelernt. Gerne kannst du dir dazu auch nochmal den Ausbildungsaufbau in unserem Artikel rund um Job und Ausbildung eines Physiotherapeuten anschauen.
Jetzt fragst du dich sicherlich, mit wie viel Geld du als Berufseinsteiger rechnen kannst. Im Durchschnitt verdienen Physiotherapeuten bei ihrer ersten Festanstellung 2.092 EUR bei einer 40-Stunden-Woche.
Gehalt für Physiotherapeuten mit Berufserfahrung
Je länger du eine Tätigkeit ausübst und Erfahrungen sammelst, desto mehr Wissen eignest du dir an. Das wird natürlich belohnt. So steigt auch das durchschnittliche Monatsgehalt für Physiotherapeuten im Zeitverlauf an.

Durchschnittliches Gehalt eines Physiotherapeuten mit entsprechender Berufserfahrung:
Berufserfahrung | Gehalt brutto pro Monat |
---|---|
3-5 Jahre Berufserfahrung | 2.200 EUR - 2.800 EUR |
6-10 Jahre Berufserfahrung | 2.600 EUR - 3.000 EUR |
+10 Jahre Berufserfahrung | 2.900 EUR - 3.200 EUR |
Weiterbildungen
Weiterbildungen dienen nicht nur der Spezialisierung auf einem Gebiet, sondern steigern auch dein Gehalt. Gerade in der Physiotherapie gibt es viele verschiedene Richtungen, die man einschlagen kann. Bei Themenfeldern wie Sportphysiotherapie, Atemtherapie, Massagetechniken oder Gesundheitsmanagement, sollte jeder fündig werden. Wie viel mehr du durch diese Zusatzqualifikationen verdienst, ist abhängig von dem jeweiligen Betrieb. Pauschal kann man aber sagen, dass sich Weiterbildungen immer positiv und spürbar auf das Gehalt auswirken.
2.4 Einflussfaktor Unternehmensgröße

Auch die Unternehmensgröße hat Auswirkungen auf dein Gehalt. Es folgen beispielhafte Angaben über das brutto Monatsgehalts eines Physiotherapeuten in einem kleinen, mittelgroßen und großen Unternehmen. Je größer die Firma, desto mehr steigt das Gehalt an.
- 1-500 Mitarbeiter: 2.200 EUR
- 501-1.000 Mitarbeiter: 2.500 EUR
- Mehr als 1.000 Mitarbeiter: 2.700 EUR
2.5 Unterschiede in den Branchen

Generell unterscheidet man zwischen dem Verdienst im öffentlichen Dienst und nicht tarifgebundenen Betrieben. Durch die tarifvertraglichen Vereinbarungen ist das Gehalt eines Physiotherapeuten im öffentlichen Dienst in der Regel höher. Als erfahrener Physiotherapeut mit Spezialisierung kann dein Monatsgehalt sogar auf bis zu 3.800 EUR brutto ansteigen. Die Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten haben wir dir im Artikel zum Berufsbild des Physiotherapeuten aufgezeigt.
Jahres- und Monatsgehalt von Physiotherapeuten abhängig der Branche
Bruttogehalt (Monat) | Bruttogehalt (Jahr) | |||
---|---|---|---|---|
Unterste Entgeltgruppe | Höchste Entgeltgruppe | Unterste Entgeltgruppe | Höchste Entgeltgruppe | |
Ausgebildete Physiotherapeuten in nicht-tarifgebundenen Betrieben | 1.800 EUR | 2.500 EUR | 21.600 EUR | 30.000 EUR |
Ausgebildete Physiotherapeuten im öffentlichen Dienst | 2.874 EUR | 3.176 EUR | 34.448 EUR | 38.112 EUR |
3. Besonderheiten im Beruf des Physiotherapeuten
Auf eine Besonderheit im Beruf des Physiotherapeuten stößt man schon vor der Ausbildung. Deine Wahl ist auf die Physiotherapeutenausbildung gefallen und jetzt bist du auf der Suche nach der passenden Ausbildungsstelle? Dazu sollte man folgendes wissen:
Die Ausbildung an schulischen Einrichtungen wird in der Regel nicht vergütet. Vor nicht allzu langer Zeit musste man sogar noch Ausbildungskosten zahlen. An öffentlichen Schulen ist dies heute nicht mehr der Fall. Die Ausbildung ist dort kostenfrei. An privaten Schulen hingegen werden meist sogenannte Lehrgangsgebühren erhoben.
Zusätzlich entstehen weitere Kosten, durch Aufnahme- und Prüfungsgebühren, für Lernmittel sowie Berufsbekleidung. Daher sollte man sich vorher gut über die Einrichtung informieren, falls man persönlich eine vergütete Ausbildung bevorzugt (beispielsweise in einer Einrichtung im öffentlichen Dienst oder einer Einrichtung von Trägern, die an den Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes angepasst sind).
Zusammenfassung - Berufsbild Physiotherapeut:
4. Fazit
In diesem Artikel hast du die verschiedenen Faktoren, durch welche Gehaltsdifferenzen von Physiotherapeuten entstehen, kennengelernt. Das Wichtigste haben wir nochmal kurz und knapp für dich zusammengefasst:
- In Baden-Württemberg kann man als Physiotherapeut das höchste Einkommen erzielen.
- Physiotherapeuten in Sachsen verdienen am wenigsten.
- Die Ausbildung in einer schulischen Form wird nicht vergütet.
- Die Ausbildungsvergütung im öffentlichen Dienst ist an einen Tarifvertrag gebunden und daher für alle einheitlich.
- Das Gehalt steigt entsprechend der Berufserfahrung an.
- In größeren Unternehmen sind die Gehälter für Physiotherapeuten höher.
- Im öffentlichen Dienst verdient ein Physiotherapeut bis zu 3.176 EUR brutto/Monat.