Bewerbungsschreiben Gebäudereiniger Tipps und Vorlagen für deine Bewerbung
Sauber und ordentlich. Stichworte die du in der Ausbildung zum Gebäudereiniger häufiger hören wirst. Deine Aufgabe ist das Reinigen von Innen und Außenräumen von verschiedenen Gebäuden.
Themenüberblick: Gebäudereiniger
Jobs | Voraussetzungen | Gehalt | Bewerbung

-
Emp. SchulabschlussHauptschulabschluss
-
Ausbildungsdauer3 Jahre
-
Arbeitszeit40 Stunden, in Früh-, Tag- oder Nachtschichten auch am Wochenende
Tipps zur Bewerbung als Gebäudereiniger
Während deiner Ausbildung als Gebäudereiniger lernst du welche verschiedenen Putzmittel und Maschinen es gibt, wie du sie anwendest und für welche Flecken du sie verwendest. Außerdem lernst du verschiedene Untergründe wie Glas, Teppich, Marmor oder Raufaserputz kennen und erfährst wie bzw. mit welchen Reinigungsmitteln du sie am besten säuberst. Als Gebäudereiniger kannst du in vielen verschiedenen Bereichen eingesetzt werden. Je nach Einsatzort unterscheiden sich deine Aufgaben.
In Bürogebäuden reinigst du hauptsächlich Ablagen, Regale und Tische von Schmutz und Staub. Bei großen Fassaden reinigst du Fensterfronten mit speziellen Fensterreinigern. Häuserfassaden aus Ziegelsteinen oder Raufaserputz werden von Witterungsbedingtem Schmutz gereinigt. Hierzu verwendest du Maschinen wie Hochdruckreiniger. In Krankenhäusern gilt besonderer Hygieneschutz, hier reinigst du Operationssäle oder Krankenhausküchen. Dabei achtest du besonders darauf spezielle keimtötende Mittel zur Desinfektion zu verwenden.
Während deiner Ausbildung solltest du den theoretischen Teil in der Berufsschule nicht vernachlässigen. Hier lernst du verschiedene Reinigungsmittel und deren Bestandteile kennen. Im Bereich Werkstoffkunde erfährst du wie man Schmutz von verschiedenen Untergründen ohne Beschädigungen löst. Außerdem lernst du wie du Aufträge erstellst und Kosten anhand von Flächenberechnungen für Angebote kalkulierst.
Welche Skills sind wichtig bei der Bewerbung als Gebäudereiniger?
- Handwerkliches Geschick
- Gute Körperbeherrschung
- Schwindelfreiheit
- Keine Hemmungen bei Gerüchen und Flecken
- Keine Allergien gegen chemische Putzmittel
- Ordnungssinn
- Sauberkeit
-
Zu welchem Berufstyp zählt der Gebäudereiniger?
Anerkannter Ausbildungsberuf
-
Kann eine Ausbildung zum Gebäudereiniger verkürzt werden?
Ja
-
Lernorte in der Ausbildung:
Ausbildungsbetrieb und Berufsschule (duale Ausbildung)
Muster Vorlage für deine Bewerbung als Gebäudereiniger
Downloadlinks: Bewerbungsschreiben Muster Gebäudereiniger
Vorlagen für deine Bewerbung als Gebäudereiniger kannst du hier herunterladen.
Max Mustermann
Musterweg 2
12345 Musterort
[email protected]
0123 123 4567
Muster GmbH
Frau/Herr Muster
Mustergasse 20
98765 Musterstadt
0123 987 6543
Bewerbung um eine Ausbildungsstelle als Gebäudereiniger zum 01.10.2020
Musterort, den 12. März 2020
Sehr geehrte/r Frau/Herr Muster,
ich bin über jobs-regional.de auf Ihre freie Ausbildungsstelle als Gebäudereiniger aufmerksam geworden. Durch __________ hat sich mein Interesse, diesen Beruf auszuüben, verstärkt. Daher bewerbe ich mich mit Freude bei Ihnen auf die obige Position.
In meiner Freizeit koche ich gerne und achte dabei sehr darauf, dass meine Küche anschließend wieder in ihrem Glanz erstrahlt. Sauberkeit und Ordnung gehören in meinem Haushalt zu den Grundvoraussetzungen. Gerüche und Schmutz machen mir nichts aus, aber lieber habe ich es, wenn sie gar nicht erst entstehen.
Derzeit besuche ich die Realschule ________ in ________. In einigen Monaten werde ich meinen Abschluss machen. Zu meinen besten Fächern zählen Mathematik und Deutsch.
Bereits während der Schule habe ich ein Praktikum als Gebäudereiniger absolviert. Durch dieses habe ich erkannt, dass der Beruf meine Leidenschaft und Interessen perfekt kombiniert.
Ihr Unternehmen beeindruckt mich besonders durch die professionelle Reinigung schwieriger Flecken auf Teppichen. Da ich selbst einen Hund habe und immer wieder vor genau diese Herausforderung gestellt werden, würde ich gerne im Rahmen einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen mehr darüber erfahren.
Ich freue mich Sie in einem persönlichen Gespräch von mir zu überzeugen.
Mit freundlichen Grüßen
Unterschrift
Max Mustermann
Anlagen
Deine Bewerbung zum Gebäudereiniger
Wir helfen dir mit Bewerbungstipps für deine Bewerbung als Gebäudereiniger. Wie du dein Ausbildungsanschreiben verfasst und worauf du beim Vorstellungsgespräch deiner Ausbildung achten solltest, zeigt dir Jobs-regional.
Welchen Schulabschluss benötigt ein Gebäudereiniger?
Damit du eine Ausbildung als Gebäudereiniger beginnen kannst, benötigst du mindestens einen Hauptschulabschluss.
In welchen Branchen/ Bereichen kannst du nach der Ausbildung arbeiten?
Als Gebäudereiniger arbeitest du in vielen unterschiedlichen Bereichen:
- Gebäudereinigungsunternehmen
- Dienstleister für Reinigung von Verkehrsmitteln
- Hausmeisterbetriebe
- Betriebe für Desinfektion und Schädlingsbekämpfung
Was ist von Vorteil bei der Bewerbung?
Als Gebäudereiniger musst du mit Dreck, Flecken und unangenehmen Gerüchen arbeiten können. Außerdem musst du dich auf flexible Arbeitszeiten einstellen, die von morgens früh bis spät abends gehen können.
Was ist besonders?
Du kannst nur als Gebäudereiniger arbeiten, wenn du keine Allergien gegen Hausstaub oder verschiedene Putzmittel hast, denn damit arbeitest du schließlich jeden Tag.