Bewerbung als Automobilkaufmann

Tipps und Vorlagen für deine Bewerbung

Im Beruf Automobilkaufmann /-frau hast du den ganzen Tag mit Autos zu tun. In erster Linie kümmerst du dich um den Ein- und Verkauf der Autos, ebenfalls um die Buchhaltung und das Marketing. Der Großteil deiner Arbeit wird aber der Verkauf der Autos sein. Du sprichst mit Kunden, berätst sie hinsichtlich ihrer Wünsche und Vorlieben und informierst dich über die verschiedenen Automodelle. Hat ein Kunde ein Auge auf ein Fahrzeug geworfen, bietest du ihm die verschiedenen Finanzierungsmöglichkeiten an, die zu seiner aktuellen Lage passen. Zudem bist du der Ansprechpartner bei Wartungs- oder Reparaturarbeiten. Die Fähigkeiten dazu lernst du in der Ausbildung.

Themenüberblick: Automobilkaufmann
Jobs | Voraussetzungen | Gehalt | Bewerbung

Bewerbungsschreiben Automobilkaufmann
  • school
    Empf. Schulabschluss
    Mittlerer Schulabschluss; Abitur
  • date_range
    Ausbildungsdauer
    3 Jahre
  • access_time
    Arbeitszeit
    40-Stunden-Woche

Tipps zur Bewerbung als Automobilkaufmann

Ein großer Teil der Ausbildung zum Automobilkaufmann hat mit Finanz- und Rechnungswesen zu tun. Du musst Kosten-Leistungs-Rechnungen aufstellen, Statistiken auswerten und Jahresabschlüsse erstellen. Außerdem lernst du die verschiedenen Leasing und Finanzierungsanfragen.

In der Ausbildung lernst du aber nicht nur Finanz- und Rechnungswesen, sondern auch wie du die aktuelle Situation des Marktes analysieren kannst und dazu passende Marketingstrategien entwickeln kannst, um den Verkauf wieder anzukurbeln. So lernst du zum Beispiel wie eine Verkaufsaktion, ein Event oder ein Werbespot erstellt und durchgeführt werden kann.

Bevor du deine Bewerbung als Automobilkaufmann schreibst, solltest du dir folgende Fragen stellen:

  • Welche speziellen kaufmännischen Fähigkeiten und Erfahrungen habe ich?
  • In welchen Bereichen (z.B. Vertrieb, Kundenbetreuung, Finanzen) habe ich die meisten Erfahrungen?
  • Wie gut kenne ich die Prozesse im Automobilvertrieb und in der Kundenbetreuung?
  • Mit welchen Automarken oder Modellen kenne ich mich aus?
  • Habe ich Erfahrung im Umgang mit Vertriebssoftware oder CRM-Systemen?
  • Welche speziellen Projekte oder Aufgaben habe ich bereits erfolgreich abgeschlossen?
  • Verfüge ich über Zusatzqualifikationen oder Zertifikate im Automobilbereich?
  • Wie gut sind meine Kommunikationsfähigkeiten in Wort und Schrift?
  • Bin ich bereit, mich über neue Modelle und Technologien in der Automobilbranche weiterzubilden?
Check

Welche Skills sind wichtig bei der Bewerbung als Automobilkaufmann?

Fachliche Kompetenzen eines Automobilkaufmanns

  • Kaufmännische Kenntnisse: Umfassendes Verständnis der kaufmännischen Prozesse im Automobilhandel, einschließlich Buchhaltung, Kostenrechnung und Kalkulation.
  • Produktkenntnisse: Kenntnisse über verschiedene Fahrzeugmodelle, technische Spezifikationen, Zubehör und Ersatzteile.
  • Kenntnisse über Finanzierung und Leasing: Fähigkeit, Kunden über Finanzierungs- und Leasingmöglichkeiten zu beraten und entsprechende Verträge abzuschließen.
  • Marktbeobachtung: Fähigkeit, Markttrends zu analysieren und diese Informationen für die Planung von Marketingmaßnahmen zu nutzen.

Im Artikel über den Beruf des Automobilkaufmanns findest Du die Kann und Muss Kompetenzen eines Automobilkaufmanns.

Soziale Kompetenzen eines Automobilkaufmanns

  • Teamfähigkeit: Bereitschaft, mit Kolleginnen und Kollegen aus verschiedenen Abteilungen (z.B. Werkstatt, Vertrieb) zusammenzuarbeiten.
  • Einfühlungsvermögen: Fähigkeit, sich in Kunden hineinzuversetzen und deren Anliegen ernst zu nehmen.
  • Verhandlungsgeschick: Fähigkeit, erfolgreich mit Kunden zu verhandeln, um optimale Verkaufsbedingungen zu erzielen.

Welchen Schulabschluss benötigt man für die Ausbildung?

Für die Ausbildung zum Automobilkaufmann /-frau benötigst du mindestens einen Realschulabschluss. (mittlere Reife)

Welche Voraussetzungen benötigt man für die Ausbildung als Automobilkaufmann/-frau?

Damit du eine Ausbildung als Automobilkaufmann beginnen kannst, solltest du gute Noten in Mathe und Deutsch besitzen. Dazu kaufmännisch geschickt sein, gerne Kontakt zu Kunden pflegen und ein Organisationstalent sein.

  • Gute Noten in Mathematik und Deutsch
  • Kaufmännisches Geschick
  • Gerne Kontakt zu Kunden
  • Organisationstalent
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Zu welchem Berufstyp zählt der Automobilkaufmann?

    Anerkannter Ausbildungsberuf

  • Kann eine Ausbildung zum Automobilkaufmann verkürzt werden?

    Ja

  • Lernorte in der Ausbildung:

    Ausbildungsbetrieb und Berufsschule (duale Ausbildung)

Muster Bewerbungsanschreiben für deine Bewerbung als Automobilkauffrau

Downloadlinks: Bewerbungsschreiben Muster Automobilkauffrau

Vorlagen für deine Bewerbung als Automobilkauffrau kannst du hier herunterladen.

Lena Musterfrau
Teststraße 2
98745 Musterort
l.musterfrau@mail.de
9876 5412 111

Musterfirma
z. Hd. Herr Mustermann
Musterstraße 0
12345 Musterhausen

Bewerbung für eine Ausbildung zur Automobilkauffrau zum 01.10.2025

Musterort, 1. Januar 2025

Sehr geehrter Herr Mustermann,

ich bin auf ihre Anzeige für eine Ausbildung als Automobilkaufmann im ________ aufmerksam geworden und bewerbe mich auf diese Position.

Go-Kart und konnte eigenständig fahren. Ich kann mich heute noch genau an dieses Ereignis erinnern, da in diesem Moment meine Leidenschaft und Faszination zum Automobil geweckt wurde und seitdem nicht mehr erloschen ist.

Derzeit besuche ich die Realschule ________ in ________. In einigen Monaten werde ich meinen Abschluss machen. Zu meinen besten Fächern zählen Mathematik, Deutsch und Sport. Mein Notendurchschnitt beträgt____. Bereits während der Schule habe ich ein Praktikum als Automobilkaufmann absolviert. Durch dieses habe ich erkannt welcher Beruf meine Leidenschaft und Interessen kombiniert.

Ich kenne Ihren Betrieb bereits seit einiger Zeit. Besonders gefällt mir die regionale Anbindung und das familiäre Arbeitsumfeld. Zudem vertreten Sie meine Lieblingsautomarke.

Über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch freue ich mich sehr.

Mit freundlichen Grüßen

Unterschrift

Lena Musterfrau

Anlagen

Deine Bewerbung zum Automobilkaufmann

Wir helfen dir mit Bewerbungstipps für deine Bewerbung als Automobilkaufmann. Wie du dein Ausbildungsanschreiben verfasst und worauf du beim Vorstellungsgespräch deiner Ausbildung achten solltest, zeigt dir Jobs-regional.

Auf der Suche nach einem Job als Automobilkaufmann in der Region?
Browse jetzt alle offene Stellen
Jobs durchsuchen
Drop_animation

Alle Bewerbungstipps und Vorlagen vom Ausbildungsguide im Büro

Häufig gestellte Fragen

Welche Fähigkeiten sollte man besitzen um Automobilkaufmann zu werden?

Als angehender Automobilkaufmann solltest du Autoaffin sein. Weitere wichtige Voraussetzungen sind gutes Deutsch in Wort und Schrift, kaufmännische Denke, Verhandlungsgeschick, Kommunikationsstärke.

Wie kann ich eine Bewerbung schreiben?

Schriftlich auf postalisch Weg mit Bewerbungsmappe, per E-Mail oder ggf. über die Bewerbungsseiten auf der Homepage des Ausbildungsbetriebes.

Wie viel verdient ein Automobilkaufmann in der Ausbildung?

Die Ausbildungsvergütung je nach Branche zwischen 700 EUR im 1. Ausbildungsjahr und 1.180 EUR im 3. Ausbildungsjahr.

Quellen: jobbörse-stellenangebote.de

Die Inhalte dieser Website wurden teilweise mit Hilfe von künstlicher Intelligenz (KI) generiert, überarbeitet und verbessert.


Beliebteste Artikel

Interessante Artikel die Dich interessieren können

30 Tage nur 99 €*

Mitarbeiter supergünstig finden!

*99 € zzgl. MwSt. für die Anzeigenschaltung auf jobs-regional.de mit einer Laufzeit von 30 Tagen

arrow_drop_down
Inhaltsverzeichnis