Vierjährige Ausbildung Erklärungen, Tipps und Berufe
Eine vierjährige Berufsausbildung ist ein Teil der „klassischen“ dualen Ausbildung. Du lernst praktisches Wissen direkt im Betrieb bei laufender Arbeit und das schulische theoretische Wissen wird dir in der Berufsschule vermittelt. Eine vierjährige Ausbildung findest du nur in wenigen ausgewählten Berufen.

4-jährige Ausbildung
Jobs-regional erklärt dir auf dieser Seite nicht nur in kurzen, knappen Worten die wirklich wichtigsten Aspekte einer vierjährigen Ausbildung, sondern präsentiert dir direkt ausgeschriebene Ausbildungsplätze mit den entsprechenden Gehältern und das deutschlandweit und in allen Branchen.
Inhaltsverzeichnis:
1. Welche Voraussetzungen musst du für eine vierjährige Ausbildung einbringen?
In Deutschland regelt rechtlich gesehen das Berufsbildungsgesetz (BBiG) die Ausbildungsstruktur und das BBiG gibt keine spezifischen Voraussetzungen an, die du für deine betriebliche Ausbildung vorlegen musst. Viele Betriebe verlangen jedoch für eine vierjährige Ausbildung mindestens die mittlere Reife, wenn nicht sogar Abitur. Bei vierjährigen Ausbildungen findest du viele Ausbildungsstellen im kaufmännischen Bereich.
Damit du eine vierjährige Ausbildung starten kannst, musst du aber trotzdem einige Voraussetzungen erfüllen:
- Schulischer Abschluss mind. Mittlere Reife oder Abitur
- Abschlussnote
- Kommunikationsfähigkeit
2. Die beliebtesten vierjährigen Ausbildungsberufe
Vierjährige Ausbildungen werden in Deutschland in den verschiedensten Branchen angeboten. So dauert zum Beispiel eine Erzieherausbildung insgesamt 4 Jahre, da ein sogenanntes Anerkennungsjahr Pflichtteil zur Beendigung der Ausbildung ist. Bei anderen Ausbildungen kann der Ablauf auch komplett anders strukturiert sein.
Sichere dir finanzielle Unterstützung während deiner Ausbildung
Da die Lehrlingsvergütungen in der Regel nicht allzu hoch ausfallen sind viele Auszubildende auf zusätzliche Unterstützung angewiesen. Um während deiner Ausbildung finanzielle Engpässe zu vermeiden kannst du, genau wie Studierende auch, einen Antrag auf Berufsausbildungsförderung beim sogenannten BAföG-Amt stellen. Wir von Jobs-regional haben natürlich auch einen Artikel mit den wichtigsten Informationen zu Berufsausbildungsförderung in der Ausbildung für dich.
Weitere Ausbildungen, die ebenfalls 4 Jahre dauern
- Erzieher/-in
- Fluglotse/-in
- Fluggerätemechaniker/-in
- Elektroniker/-in Geräte und Systeme
- Elektroniker/-in für Automatisierungstechnik
- Physiklaborant/-in
Weitere interessante Ausbildungsmöglichkeiten für Dich
- Schulische Ausbildung
- Duale Ausbildung
- Ausbildung ohne Schulabschluss
- Ausbildung ohne Berufsschule
- Doppelt qualifizierende Ausbildung
- Assistierte Ausbildung
- Teilzeitausbildung
- Praxisintegrierte Ausbildung
- Überbetriebliche Ausbildung
- Einjährige Ausbildung
- Zweijährige Ausbildung
- Dreijährige Ausbildung
- Vierjährige Ausbildung