Wie viel verdient ein Anlagenmechaniker?

Einstiegsgehalt, Einflussfaktoren, Besonderheiten

Jobs-regional erklärt dir auf dieser Seite wie viel du in deiner Ausbildung zum Anlagenmechaniker verdienst, wie sich dein Gehalt nach der Ausbildung verändert und welche unterschiedlichen Faktoren sich auf die Höhe auswirken können.

Themenüberblick: Anlagenmechaniker
Voraussetzungen | Gehalt | Bewerbung

Gehalt Anlagenmechaniker
  • school
    Empf. Schulabschluss
    Mittlerer Schulabschluss; Hauptschulabschluss
  • date_range
    Ausbildungsdauer
    3,5 Jahre
  • access_time
    Arbeitszeit
    40-Stunden-Woche
Jobs für Anlagenmechaniker

Wie werden Anlagenmechaniker bezahlt?

1. Anlagenmechaniker: Gehalt im Überblick

Check

Wie viel verdient ein Anlagenmechaniker?

Der Beruf des Anlagenmechanikers ist in Deutschland ein beliebter Beruf im handwerklichen Bereich. Während deiner dreieinhalbjährigen Ausbildung zum Anlagenmechaniker verdienst du durchschnittlich gutes Geld was sich von Lehrjahr zu Lehrjahr steigert. Während deiner Ausbildung kannst du mit einer Vergütung von bis zu 720 EUR im ersten Lehrjahr und bis zu 930 EUR im dritten bzw. vierten Lehrjahr rechnen. Nach einer abgeschlossenen Berufsausbildung verdienst du als ausgebildeter Anlagenmechaniker je nach Region zwischen 2.100 EUR brutto und 3.070 EUR brutto.

2. Einflussfaktoren des Anlagenmechanikergehalts

Welche Faktoren beeinflussen das Gehalt von Anlagenmechanikern?

Wie sich dein Gehalt als Anlagenmechaniker im Laufe der Jahre verändert hängt von einigen Einflussfaktoren ab, die sich positiv oder negativ auf die Höhe des Einkommens auswirken können. Diese Faktoren sind unter anderem:

  • Bundesland
  • Berufserfahrung
  • Spezialisierungen
  • Geschlecht und Alter
  • Betriebsgröße und Branche
  • Tarifliche Bezahlung
Auf der Suche nach einem Job als Anlagenmechaniker/in in der Region?
Browse jetzt alle offene Stellen für Anlagenmechaniker
Anlagnemechaniker Jobs durchsuchen
Drop_animation

2.1 Wie viel verdient ein Anlagenmechaniker in der Ausbildung?

Während deiner dreijährigen Ausbildung steigt deine Ausbildungsvergütung jährlich an. Grundsätzlich richtet sich dein Gehalt nach den Bestimmungen und Tarifverträgen deines Bundeslandes. Dadurch unterscheiden sich die Vergütungen von Bundesland zu Bundesland.

Durchschnittlich sollte dein Gehalt aber in folgendem Rahmen liegen:

Durchschnittlich sollte dein Gehalt als Anlagenmechaniker in folgendem Rahmen liegen:

Das durchschnittliche monatliche Gehalt für Anlagenmechaniker während der Ausbildung liegt bei ca. 13.065 EUR.

Lehrjahr Ausbildungsvergütung brutto pro Monat
1. Lehrjahr ca. 1.010 EUR
2. Lehrjahr ca. 1.060 EUR
3. Lehrjahr ca. 1.110 EUR
4. Lehrjahr ca. 1.175 EUR

Um ein weitverbreitetes Missverständnis zu klären: Auszubildende bekommen offiziell kein Gehalt – rechtlich gesehen handelt es sich um eine Ausbildungsvergütung. Scheinbar nur eine kleine Formalität, aber diese Regelung verhindert zum Beispiel, dass das Mindestlohngesetz greift. Seit 2025 gibt es Änderungen zum Mindestlohn für Azubis.

Dein Gehalt richtig verhandeln

Nach deiner Ausbildung ist es endlich soweit – du erhältst dein erstes richtiges Gehalt! Im Gegensatz zu der gesetzlich festgelegten Ausbildungsvergütung hast du auf dein Einkommen nach der Lehre aber Einfluss. Bei einer Gehaltsverhandlung mit deinem Chef einigt ihr euch zusammen auf ein monatliches Einkommen und eventuell auch andere Benefits. Jobs-regional hat für wertvolle Tipps einen umfangreichen Artikel zu deiner ersten Gehaltsverhandlung parat.

2.2 Bundesländer im Vergleich

Durchschnittlich verdienen Anlagenmechaniker mit Berufserfahrung zwischen ca. 3.120 EUR und ca. 3.710 EUR brutto monatlich. Einer der größten Einflussfaktoren ist das Bundesland, in dem du arbeitest. In Bundesländern wie Sachsen, Thüringen oder Mecklenburg-Vorpommern fällt das Gehalt meistens niedriger aus. In Baden-Württemberg oder Bayern fällt die Bezahlung häufig höher aus. Das Jahreseinkommen für Anlagenmechaniker kann sich von ca. 37.440 EUR bis ca. 44.520 EUR belaufen.

Gehalt nach Bundesländern von Anlagenmechanikern
zoom_in
Gehalt nach Bundesländern von Anlagenmechanikern

Abhängigkeit Gehalt Anlagenmechaniker vom Bundesland:

Bundesland Durchschnittliches Monatsgehalt (brutto) Durchschnittliches Jahresgehalt (brutto)
Baden-Württemberg ca. 3.710 EUR ca. 44.520 EUR
Bayern ca. 3.620 EUR ca. 43.440 EUR
Berlin ca. 3.420 EUR ca. 41.040 EUR
Brandenburg ca. 3.110 EUR ca. 37.320 EUR
Bremen ca. 3.470 EUR ca. 41.640 EUR
Hamburg ca. 3.650 EUR ca. 43.800 EUR
Hessen ca. 3.680 EUR ca. 44.160 EUR
Mecklenburg-Vorpommern ca. 3.045 EUR ca. 36.540 EUR
Niedersachsen ca. 3.380 EUR ca. 40.560 EUR
Nordrhein-Westfalen ca. 3.560 EUR ca. 42.720 EUR
Rheinland-Pfalz ca. 3.510 EUR ca. 42.120 EUR
Saarland ca. 3.440 EUR ca. 41.280 EUR
Sachsen ca. 3.130 EUR ca. 37.560 EUR
Sachsen-Anhalt ca. 3.090 EUR ca. 37.080 EUR
Schleswig-Holstein ca. 3.350 EUR ca. 40.200 EUR
Thüringen ca. 3.120 EUR ca. 37.440 EUR

2.3 Einstiegsgehalt, Berufserfahrung und Weiterbildungen

Check

Einstiegsgehalt für Anlagenmechaniker

Bei einer festen Anstellung nach deiner erfolgreich abgeschlossenen Berufsausbildung entwickelt sich dein Gehalt. Dabei spielen mehrere Einflussfaktoren eine Rolle. Das Einstiegsgehalt von Mechanikern kann je nach Berufserfahrung, vorherigen Kenntnissen und dem jeweiligen Bundesland variieren. Im Durchschnitt erhalten Anlagenmechaniker als Berufseinsteiger ohne Berufserfahrung bei ca. 2.200 bis ca. 3.100 EUR brutto.

Check

Gehalt für Anlagenmechaniker mit Berufserfahrung

Ebenso wie die Bundesländer spielt auch deine Berufserfahrung eine wichtige Rolle, wenn es ums Gehalt geht. Bereits nach fünf Jahren wirst du merken, dass dein Gehalt, mit steigender Berufserfahrung und Betriebszugehörigkeit, sich stetig weiter erhöhen wird.

  • Einstiegsgehalt von 0-5 Jahre: 2.200 EUR brutto – 2.500 EUR brutto
  • Gehalt mit Berufserfahrung von 5-10 Jahre: 2.500 EUR brutto – 2.800 EUR brutto
  • Berufserfahren von 10-20 Jahre: ab 2.900 EUR brutto
  • +20 Jahre Berufserfahrung: ab 3.000 EUR brutto

Weiterbildungsmöglichkeiten: Anlagenmechaniker Meister

Du kannst dich selbstständig weiterbilden, um eine höhere Position zu übernehmen. Das hilft dir dabei die Karriereleiter weiter hochzuklettern und dein Gehalt zu erhöhen. Für Anlagenmechaniker bieten sich folgende Möglichkeiten:

  • Techniker
  • Meister Heizung und Sanitär
  • Technischer Fachwirt, Betriebswirt
  • Studium
  • Selbstständigkeit

Als Anlagenmechaniker Meister für Heizung und Sanitär verdienst du zwischen 2.948 EUR brutto und 4.091 EUR brutto monatlich. Das macht jährlich einen Verdienst von bis zu 50.731 EUR brutto.

2.4 Unterschiede in den Branchen

Die Aufgaben von Mechanikern sind vielseitig, deshalb kannst du in vielen verschiedenen Branchen arbeiten. Je nach Branche kann dein Gehalt sich auch noch einmal unterscheiden.

Anlagenmechaniker: Einstiegsgehalt nach Branche:

  • Metall- und Elektroindustrie: 2.400 EUR – 2.700 EUR
  • Chemische Industrie: 2.600 EUR - 3.100 EUR
  • Energieversorgung mit 2.300 EUR bis 2.900 EUR
  • Sanitär, Heizungs- und Klimatechnik: 2.225 EUR – 3.039 EUR

2.5 Einflussfaktor Unternehmensgröße

Gehalt nach Unternehmensgröße von Anlagenmechanikern
zoom_in
Gehalt nach Unternehmensgröße von Anlagenmechanikern

Auch die Unternehmensgröße deines Unternehmens spielt eine Rolle, die du bedenken solltest, wenn du dich über Gehaltsvergleiche informierst. In kleinen Unternehmen verdienst du bis zu 1.000 EUR weniger als in mittleren oder großen Unternehmen.

  • Kleine Unternehmen bis 100 Mitarbeiter: ca. 41.400 EUR brutto im Jahr
  • Mittelgroße Unternehmen bis 1.000 Mitarbeiter: ca. 2.920 EUR brutto
  • Große Unternehmen über 20.000 Mitarbeiter: ca. 55.800 EUR brutto
Auf der Suche nach einem Job als Anlagenmechaniker/in in der Region?
Browse jetzt alle offene Stellen für Anlagenmechaniker
Anlagnemechaniker Jobs durchsuchen
Drop_animation

3. Besonderheiten im Beruf des Anlagenmechanikers

Neben den bereits genannten Faktoren können zusätzlich noch besondere Aspekte von Bedeutung sein, die sich auf dein Gehalt auswirken.

  • Frauen verdienen mit ca. 2.140 EUR brutto deutlich weniger als Männer mit ca. 3.030 EUR brutto.
  • Damit verdienen Männer bis zu 29 % mehr als Frauen.

4. Fazit

Wie viel genau verdient denn jetzt ein Anlagenmechaniker? Genau sagen kann man das nicht, wie du sicher gemerkt hast, denn es spielen einige Faktoren eine Rolle, wenn es um die Höhe des Gehaltes geht. Die wichtigsten Fakten haben wir dir noch einmal zusammengefasst:

  • Wie viel ein Anlagenmechaniker verdient ist von vielen Einflussfaktoren wie Bundesland, Berufserfahrung und Unternehmensgröße abhängig.
  • Deine Ausbildungsvergütung geht im ersten Lehrjahr von 1.010 EUR brutto bis 1.175 EUR brutto im vierten Lehrjahr.
  • Das Einstiegsgehalt beträgt monatlich durchschnittlich je nach Branche zwischen ca. 2.200 EUR bis ca. 3.100 EUR brutto.
  • Das durchschnittliche Jahreseinkommen von Anlagenmechanikern liegt bei ca. 37.560 EUR bis 44.520 EUR brutto.
  • Als Anlagenmechaniker Meister für Heizung und Sanitär kannst du zwischen ca. 3.000 EUR brutto und ca. 4.100 EUR brutto monatlich verdienen.

Gehälter nach verschiedenen Ausbildungsberufen im Bereich Reparatur

Häufig gestellte Fragen

Wie viel verdient ein gelernter Anlagenmechaniker?

Ausgebildete Anlagenmechaniker verdienen in Deutschland durchschnittlich 3.481 EUR brutto im Monat. Wir haben dir auch rausgesucht, wie sich dein Gehalt mit den Jahren der Berufserfahrung entwickelt.

Was verdient ein Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (SHK) Geselle?

Ein SHK verdient im Schnitt 3.056 EUR Bruttogehalt monatlich. Für Anlagenmechaniker gibt es aber noch weitere Bereiche, in denen sie arbeiten können. Die Branchen haben ebenfalls Auswirkung auf die Höhe deines Einkommens.

Was kann man als Anlagenmechaniker noch machen?

Auch als Anlagenmechaniker hast du die Möglichkeit dich weiterzubilden und auf der Karriereleiter aufzusteigen. Welche Maßnahmen sich dir bieten siehst du unter Weiterbildungsmöglichkeiten.

Quellen:

Hinweis: Diese Informationen sind unverbindlich. Daraus ergeben sich keine Ansprüche.


Beliebteste Artikel

Interessante Artikel die Dich interessieren können

30 Tage nur 99 €*

Mitarbeiter supergünstig finden!

*99 € zzgl. MwSt. für die Anzeigenschaltung auf jobs-regional.de mit einer Laufzeit von 30 Tagen

arrow_drop_down
Inhaltsverzeichnis