Bewerbung für Verkäufer

So überzeugst Du in der Bewerbung als Verkäufer
Du willst Dich als Verkäufer bewerben und suchst nach Vorlagen und Tipps? Hier findest Du hilfreiche Infos für die perfekte Bewerbung als Verkäufer.

Themenüberblick: Verkäufer
Verkäufer Jobs | Voraussetzungen | Gehalt | Bewerbung

Bewerbung Verkäufer
  • school
    Emp. Schulabschluss
    Hauptschulabschluss oder Realschulabschluss
  • date_range
    Ausbildungsdauer
    2 Jahre
  • access_time
    Arbeitszeit
    Werktags & gelegentlich samstags; je nach Standort auch Sonn- und Feiertags

Tipps zur Bewerbung als Verkäufer

Beraten und Verkaufen - hauptsächlich sind das die Aufgaben von Verkäufern. Wenn du dich für eine Ausbildung als Verkäufer entscheidest, arbeitest du täglich mit Kunden zusammen, die du über die Produkte deines Unternehmens berätst.

Je nach Unternehmen unterscheiden sich natürlich die Produkte, die du verkaufst. Dazu wirst du in deinem Unternehmen intern geschult, denn deine Kenntnisse über die Produkte müssen sehr gut sein, damit du die Kunden professionell beraten kannst.

Während der Ausbildung werden dir auch verschiedene Verkaufsverhandlungen beigebracht.

Während deiner Ausbildung solltest du den Theorieteil in der Berufsschule nicht vernachlässigen, denn hier lernst du die Grundlagen für Verkaufstechniken. Du lernst wie du Werbung schaltest, das heißt wie du dein Unternehmen und die Produkte bekannt machst. Themen wie Service, Warenannahme, Warenlagerung und Inventur werden in den zwei Jahren behandelt. Außerdem lernst du alles über den Umgang mit Kunden auch in schwierigen Situationen wie Umtausch und Reklamationen.

Bevor du deine Bewerbung als Verkäufer schreibst, solltest du dir folgende Fragen stellen:

Indem du diese Fragen für dich beantwortest, kannst du deine Stärken und Erfahrungen besser herausarbeiten und eine zielgerichtete und überzeugende Bewerbung als Verkäufer verfassen.

  • Welche spezifischen Erfahrungen habe ich im Verkauf oder im Einzelhandel?
  • Wie gehe ich mit schwierigen Kunden um und kann ich Beispiele aus der Praxis nennen?
  • Welche Kenntnisse habe ich über die Produkte oder Dienstleistungen, die ich verkaufen möchte?
  • Wie gut kann ich unter Druck arbeiten, besonders in Stoßzeiten?
  • Welche Soft Skills bringe ich mit (z.B. Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit)?
  • Bin ich bereit, mich über aktuelle Trends im Verkauf und in der Branche zu informieren?
  • Wie motiviere ich mich an weniger arbeitsreichen Tagen?
  • Wie gehe ich mit Reklamationen oder Beschwerden von Kunden um?
  • Welche Verkaufstechniken kenne ich und wie wende ich sie an (z.B. Cross-Selling oder Up-Selling)?
  • Was weiß ich über das Unternehmen, bei dem ich mich bewerbe, und was macht es für mich attraktiv?
  • Zu welchem Berufstyp zählt der Verkäufer?

    Anerkannter Ausbildungsberuf

  • Kann eine Ausbildung zum Verkäufer verkürzt werden?

    Ja

  • Lernorte in der Ausbildung:

    Ausbildungsbetrieb und Berufsschule (duale Ausbildung)

Check

Welche Skills sind wichtig bei der Bewerbung als Verkäufer?

Fachliche Kompetenzen eines Verkäufers

  • Produktkenntnisse: Umfassende Kenntnisse der Produkte oder Dienstleistungen, die verkauft werden, um Kundenfragen kompetent beantworten zu können.
  • Marktkenntnisse: Verständnis der Branche, einschließlich der Wettbewerber und Markttrends, um effektive Verkaufsstrategien zu entwickeln.
  • Verkaufstechniken: Beherrschung verschiedener Verkaufstechniken und -strategien, um potenzielle Kunden zu überzeugen und den Verkaufsprozess erfolgreich abzuschließen.

Im Artikel über den Beruf des Verkäufers findest Du die Kann und Muss Kompetenzen eines Verkäufers.

Soziale Kompetenzen eines Verkäufers

  • Teamfähigkeit: Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen (z. B. Marketing, Kundendienst), um den Verkaufsprozess zu verbessern.
  • Netzwerk-Fähigkeiten: Fähigkeit, ein Netzwerk von Kontakten aufzubauen und zu pflegen, um potenzielle Kunden zu erreichen.
  • Kundenorientierung: Fokussierung auf die Bedürfnisse der Kunden und Streben nach Kundenzufriedenheit.
Auf der Suche nach einem Job als Verkäufer/in in der Region?
Browse jetzt alle offene Stellen für Verkäufer
Verkäufer Jobs durchsuchen
Drop_animation

Muster Vorlage für deine Bewerbung als Verkäuferin

Downloadlinks: Bewerbungsschreiben Muster Verkäuferin

Vorlagen für deine Bewerbung als Verkäuferin kannst du hier herunterladen.

Lara Mustermann
Musterstraße 2
98745 Musterort
lara.mustermann@mail.de
9876 5412 111

Muster GmbH
Frau/Herr Muster
Mustergasse 20
98765 Musterstadt
0123 987 6543

Bewerbung für eine Ausbildungsstelle als Verkäuferin zum 01.10.2025

Musterort, 1. Januar 2025

Sehr geehrte/r Frau/Herr Muster,

ich bin im ________ auf Ihre Anzeige für eine freie Ausbildungsstelle als Verkäuferin aufmerksam geworden und bewerbe mich hiermit gerne auf diese Position.

Da ich gerne mit Menschen zusammenarbeite und ich mich in meiner Freizeit fast ausschließlich mit Mode beschäftige, möchte ich meine Leidenschaft gerne in Ihrem Unternehmen zum Beruf machen.

Derzeit besuche ich die ___. Klasse der Realschule __________ in Musterort. In einigen Monaten werde ich meinen Abschluss machen. Zu meinen besten Fächern zählt neben Mathematik und Deutsch auch Englisch. Mein Notendurchschnitt beträgt____.

Bereits während der Sommerferien habe ich ein Praktikum in einem Bekleidungsgeschäft absolviert. Dadurch habe ich erkannt, dass der Beruf der Verkäuferin meine Leidenschaft und Interessen perfekt kombiniert. Dabei durfte ich ________. Darauf möchte ich sehr gerne in einer Ausbildung aufbauen.

Ich kenne Ihr Unternehmen bereits seit längerer Zeit und mir gefallen besonders die Einzigartigkeit Ihrer Kleidung und der freundliche Umgang mit den Kunden.

Über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch freue ich mich sehr.

Mit freundlichen Grüßen

Unterschrift

Lara Mustermann

Anlagen

Deine Bewerbung zum Verkäufer

Wir helfen dir mit Bewerbungstipps für deine Bewerbung als Verkäufer. Wie du dein Ausbildungsanschreiben verfasst und worauf du beim Vorstellungsgespräch deiner Ausbildung achten solltest, zeigt dir Jobs-regional.

Welchen Schulabschluss benötigt ein Verkäufer?

Damit du eine Ausbildung als Verkäufer beginnen kannst, benötigst du keinen bestimmten Schulabschluss. Die meisten Azubis haben aber einen Hauptschulabschluss.

In welchen Branchen/ Bereichen kannst du nach der Ausbildung arbeiten?

Als Verkäufer kannst du in vielen verschiedenen Bereichen des Einzelhandels arbeiten:

  • Lebensmittelmärkte
  • Kaufhäuser
  • Sportwarengeschäft
  • Bekleidungsgeschäfte
  • Fachgeschäfte

Was ist von Vorteil bei der Bewerbung?

Es ist ein Vorteil, wenn du gute Noten in Deutsch, Mathe und Wirtschaftslehre hast. Außerdem helfen dir Erfahrungen im Umgang mit Kunden bei deiner Bewerbung weiter. Du solltest dich gegenüber Kunden aufgeschlossene und freundlich verhalten können.

Auf der Suche nach einem Job als Verkäufer/in in der Region?
Browse jetzt alle offene Stellen für Verkäufer
Verkäufer Jobs durchsuchen
Drop_animation

Was ist das Besondere, wenn man sich als Verkäufer bewirbt?

Als Verkäufer im Einzelhandel arbeitest du ständig mit Kunden zusammen, für schlechte Laune ist hier kein Platz. Außerdem richten sich deine Arbeitszeiten nach den Öffnungszeiten deines Geschäftes. Deshalb kann es auch sein, dass du samstags arbeiten musst. Die Ausbildung zum Verkäufer dauert in der Regel nur zwei Jahre.

Alle Bewerbungstipps und Vorlagen vom Ausbildungsguide im Handel

Quellen:

Hinweis: Diese Informationen sind unverbindlich. Daraus ergeben sich keine Ansprüche.

Die Inhalte dieser Website wurden teilweise mit Hilfe von künstlicher Intelligenz (KI) generiert, überarbeitet und verbessert.


Beliebteste Artikel

Interessante Artikel die Dich interessieren können

30 Tage nur 99 €*

Mitarbeiter supergünstig finden!

*99 € zzgl. MwSt. für die Anzeigenschaltung auf jobs-regional.de mit einer Laufzeit von 30 Tagen

arrow_drop_down
Inhaltsverzeichnis