Wie viel verdient ein Justizvollzugsbeamter? Einstiegsgehalt, Einflussfaktoren, Besonderheiten
Justizvollzugsbeamter verdienen im Durchschnitt ca. 3.250 EUR pro Monat. Das sind 20.3 EUR pro Stunde. Das Einstiegsgehalt beginnt bei 2.320 EUR pro Monat. Justizvollzugsbeamter mit Berufserfahrung verdienen ca. 3.213 EUR pro Monat.
Themenüberblick: Justizvollzugsbeamter
Jobs | Voraussetzungen | Gehalt | Bewerbung

-
Emp. Schulabschlussmind. Hauptschulabschluss mit abgeschlossener Berufsausbildung
-
Ausbildungsdauer2 Jahre
-
Arbeitszeit40 Stunden
Gehalt für Justizvollzugsbeamter
Inhaltsverzeichnis:
1. Justizvollzugsbeamte Gehalt im Überblick
Wie viel verdient ein Justizvollzugsbeamter?
Der Beruf des Justizvollzugsbeamten ist in Deutschland ein beliebter Beruf. Während deiner zweijährigen Ausbildung verdienst du durchschnittlich gutes Geld was sich von Lehrjahr zu Lehrjahr steigert. Während deiner Ausbildung kannst du mit einer Vergütung von bis zu 1.109 EUR im ersten Lehrjahr und bis zu 1.228 EUR im zweiten Lehrjahr rechnen. Nach einer abgeschlossenen Berufsausbildung verdienst du als ausgebildeter Justizvollzugsbeamter im mittleren Dienst je nach Region zwischen 2.528 EUR brutto und 3.973 EUR brutto.
Häufig gestellte Fragen
Was verdient ein JVA Beamter in der Ausbildung?
In deinen Lehrjahren bewegt sich deine Vergütung zwischen 1.109 EUR – 1.228 EUR brutto. Einen genaueren Einblick zu deinem Gehalt und verschiedenen Aspekten bekommst du unter Einflussfaktoren.
Wie kann ich Justizvollzugsbeamter werden?
Um eine Ausbildung als Justizvollzugsbeamter beginnen zu können, benötigst du eine Hochschulreife oder einen anderen Abschluss mit gewissen Zusatzqualifikationen. Des weiteren kommen Voraussetzungen wie ein Mindest- oder Höchstalter, eine europäische Staatsbürgerschaft und ein sauberes Vorstrafenregister dazu. Nähere Informationen zum Beruf gibt’s unter Justizvollzugsbeamter. Wie du die passende Bewerbung für diese Ausbildung schreibst, zeigen wir dir hier.
Was verdient ein Justizwachtmeister netto?
Als Justizwachtmeister erhältst du ein tarifliches Entgelt und wirst, je nach Abschluss, in eine Besoldungsgruppe eingeordnet. Im mittleren Dienst wäre das Besoldungsgruppe A6. In dieser verdienst du in der ersten Stufe 2.418 EUR brutto, was in etwa einem Nettoeinkommen von 1.630 EUR entspricht. Mit Weiterbildungsmaßnahmen kannst du in höhere Positionen aufsteigen.
2. Einflussfaktoren des Gehalts von Justizvollzugsbeamten
Welche Faktoren beeinflusst das Gehalt von Justizvollzugsbeamten?
Wie sich dein Gehalt als Justizvollzugsbeamter im Laufe der Jahre verändert hängt von einigen Einflussfaktoren ab, die sich positiv oder negativ auf die Höhe des Einkommens auswirken können. Diese Faktoren sind unter anderem:
- Bundesland
- Berufserfahrung
- Spezialisierungen
- Geschlecht und Alter
- Betriebsgröße und Branche
2.1 Wie viel verdient ein Justizvollzugsbeamter in der Ausbildung?
Während deiner zweijährigen Ausbildung steigt deine Ausbildungsvergütung jährlich an. Grundsätzlich unterscheiden sich die Vergütungen von Bundesland zu Bundesland.

Durchschnittlich sollte dein Gehalt in der Ausbildung in folgendem Rahmen liegen:
Lehrjahr | Ausbildungsvergütung brutto pro Monat |
---|---|
1. Lehrjahr | 1.109 EUR – 1.150 EUR |
2. Lehrjahr | 1.150 EUR – 1.228 EUR |
Um ein weitverbreitetes Missverständnis zu klären: Auszubildende bekommen offiziell kein Gehalt – rechtlich gesehen handelt es sich um eine Ausbildungsvergütung. Scheinbar nur eine kleine Formalität, aber diese Regelung verhindert zum Beispiel, dass das Mindestlohngesetz greift. Das wird sich allerdings ab 2022 ändern, denn ab diesem Jahr gilt das neue Mindestlohngesetz für Azubis – genauere Infos kannst Du in unserem Artikel über Mindestlohn in der Ausbildung finden.
Dein Gehalt richtig verhandeln
Sobald du deine Ausbildung beendet hast und einen festen Job anfängst hast du den Vorteil, dass du die Höhe deines Gehalts mitgestalten kannst. In der Gehaltsverhandlung besprichst du mit deinem Arbeitgeber dein Gehalt, mögliche Boni oder andere Benefits, die in deinem Arbeitsvertrag festgehalten werden sollen. Die wichtigsten Infos und Tipps zur richtigen Gehaltsverhandlung haben wir von Jobs-regional für dich vorbereitet.
2.2 Städte und Bundesländer
Ausgerichtet wird dein Gehalt anhand der Beamtenbesoldung. Laut des Bundesbesoldungsgesetzes wird ein ausgebildeter Justizvollzugsbeamter der Besoldungsgruppe A6 oder A7 mit zusätzlichen Fähigkeiten auch A9 eingruppiert. Durchschnittlich verdienen Justizvollzugsbeamte im mittleren Dienst zwischen 2.320,67 EUR und 3.073,37 EUR brutto monatlich. Trotzdem bleibt einer der größten Einflussfaktoren, das Bundesland, in dem du arbeitest. In Bundesländern wie Sachsen, Thüringen oder Mecklenburg-Vorpommern fällt das Gehalt meistens niedriger aus. In Hessen oder Bayern fällt die Bezahlung häufig höher aus. Das Jahreseinkommen kann sich von 31.348 EUR bis auf 49.267 EUR belaufen.

Abhängigkeit Gehalt Justizvollzugsbeamter von der Stadt:
Stadt | Durchschnittliches Monatsgehalt (brutto) | Durchschnittliches Jahresgehalt (brutto) |
---|---|---|
Berlin | 3.430 EUR | 41.160 EUR |
Bielefeld | 3.322 EUR | 39.864 EUR |
Bochum | 2.985 EUR | 35.820 EUR |
Bonn | 2.493 EUR | 29.916 EUR |
Bremen | 3.027 EUR | 36.324 EUR |
Dortmund | 3.345 EUR | 40.140 EUR |
Dresden | 3.604 EUR | 43.248 EUR |
Duisburg | 2.399 EUR | 28.788 EUR |
Düsseldorf | 2.900 EUR | 34.800 EUR |
Essen | 3.183 EUR | 38.196 EUR |
Frankfurt | 3.107 EUR | 37.284 EUR |
Hamburg | 3.001 EUR | 36.012 EUR |
Hannover | 2.525 EUR | 30.300 EUR |
Köln | 2.492 EUR | 29.904 EUR |
Leipzig | 2.789 EUR | 33.468 EUR |
München | 2.560 EUR | 30.720 EUR |
2.3 Berufserfahrung sammeln lohnt sich?
Einstiegsgehalt für Justizvollzugsbeamter:
Bei einer festen Anstellung nach deiner erfolgreich abgeschlossenen Berufsausbildung entwickelt sich dein Gehalt. Dabei spielen mehrere Einflussfaktoren eine Rolle, wie die Besoldungsgruppe, der du zugeteilt wirst. Im Durchschnitt erhalten Beamte als Berufseinsteiger ohne Berufserfahrung durchschnittlich zwischen 2.208 EUR brutto und 2.577 EUR brutto.
- Einstieg in Gruppe A6: 2.320,67 EUR
- Einstieg in Gruppe A7: 2.436,20 EUR
- Einstieg in Gruppe A8: 2.577,25 EUR
Gehalt für Justizvollzugsbeamter mit Berufserfahrung:

Ebenso wie die Bundesländer spielt auch deine Berufserfahrung und das Alter eine wichtige Rolle, wenn es ums Gehalt geht. Egal in welcher Besoldungsgruppe du eingruppiert bist, in jeder Gruppe kannst du in acht Erfahrungsstufen aufsteigen. Bei jeder Erfahrungsstufe, die du aufsteigst, erhöht sich dein Gehalt. Bereits nach zwei Jahren steigst du in die nächste Erfahrungsstufe.
- Einstiegsgehalt von 0-5 Jahre: 2.310 EUR brutto – 2.475 EUR brutto.
- Gehalt mit Berufserfahrung von 5 – 10 Jahren: 2.780 EUR brutto – 2.925 EUR brutto.
- Berufserfahren mit 10 – 20 Jahren: ab 3.123 EUR brutto.
- +20 Jahre Berufserfahrung: ab 2.836 EUR brutto – 3.589 EUR brutto.
Weiterbildungsmöglichkeiten: Justizvollzugsbeamter im gehobenen Dienst
Du kannst dich selbstständig weiterbilden, um eine höhere Position zu übernehmen. Das hilft dir dabei die Karriereleiter weiter hochzuklettern und dein Gehalt zu erhöhen. Für Justizvollzugsbeamte bieten sich folgende Möglichkeiten:
- Studium in Fachbereichen wie soziale Arbeit, Sozialmanagement oder öffentliches Recht
- Beamtenausbildung zum gehobenen Dienst
- Leitende Funktionen der JAV-Führungsebenen
Als Justizvollzugsbeamter im gehobenen Dienst verdienst du zwischen 3.097 EUR brutto und 4.843 EUR brutto monatlich.
2.4 Der Einfluss der Unternehmensgröße

Auch die Unternehmensgröße spielt eine Rolle, die du bedenken solltest, wenn du dich über Gehaltsvergleiche informierst. In kleinen Einrichtungen verdienst du bis zu 400 EUR weniger als in mittleren oder großen Einrichtungen.
- Kleine Einrichtungen bis 500 Mitarbeiter: 2.369 EUR brutto
- Mittelgroße Einrichtungen bis 1.000 Mitarbeiter: 2.517 EUR brutto
- Große Einrichtungen über 1.000 Mitarbeiter: 2.750 EUR brutto
3. Besonderheiten
Neben den bereits genannten Faktoren können zusätzlich noch besondere Aspekte von Bedeutung sein, die sich auf dein Gehalt auswirken.
- Als Beamter erhältst du zusätzlich noch Zusatzleistungen wie Zusatzzahlungen für Kinder bis zu 370 EUR brutto monatlich.
- Du hast auch ohne zweijährige Ausbildung die Möglichkeit als Justizwachmeister zu arbeiten. Diese Ausbildung dauert nur 6-12 Monate, nach Abschluss wirst du in die Besoldungsgruppe A3 eingruppiert.
- Die letzte achte Stufe der jeweiligen Gruppe erreichst du nach 23 Jahren.
- Dein Gehalt ist im oberen Mittelfeld und mit dem Gehalt eines Polizisten vergleichbar.
Zusammenfassung - Berufsbild Justizvollzugsbeamter:
4. Fazit
Wie viel genau verdient denn jetzt ein Justizvollzugsbeamter? Genau sagen kann man das nicht, wie du sicher gemerkt hast, denn es spielen einige Faktoren eine Rolle, wenn es um die Höhe des Gehaltes geht. Die wichtigsten Fakten haben wir dir noch einmal zusammengefasst:
- Wie viel ein Justizvollzugsbeamter verdient ist von vielen Einflussfaktoren wie Bundesland, Berufserfahrung und Unternehmensgröße abhängig.
- Deine Ausbildungsvergütung geht im ersten Lehrjahr von 1.150 EUR brutto bis 1.228 EUR brutto im zweiten Lehrjahr.
- Das Einstiegsgehalt beträgt monatlich durchschnittlich je nach Eingruppierung zwischen 2.208 EUR brutto und 2.577 EUR brutto.
- Das durchschnittliche Jahreseinkommen liegt bei 31.348 EUR bis 49.267 EUR brutto.
- Als Justizvollzugsbeamter im gehobenen Dienst kannst du zwischen 3.097 EUR brutto und 4.843 EUR brutto monatlich verdienen.