Wie viel verdienen Einzelhandelskaufleute in Deutschland?

Einstiegsgehalt, Durchschnittsgehalt, Gehaltsentwicklung

Kaufleute im Einzelhandel verdienen im Durchschnitt ca. 2.530 EUR pro Monat. Das sind ca. 15,8 EUR pro Stunde. Das Einstiegsgehalt beginnt bei ca. 2.000 EUR pro Monat. Einzelhandelskaufleute mit Berufserfahrung verdienen ca. 2.500 EUR pro Monat.

Themenüberblick: Kaufmann im Einzelhandel
Voraussetzungen | Gehalt | Bewerbung

Kaufmann im Einzelhandel Gehalt
  • school
    Emp. Schulabschluss
    Hauptschulabschluss
  • date_range
    Ausbildungsdauer
    3 Jahre
  • access_time
    Arbeitszeit
    Werktags und samstags; Sonn- und Feiertagsarbeit möglich – je nach Standort
Freie Ausbildungsplätze

Gehalt für Kaufmann im Einzelhandel

1. Kaufmann im Einzelhandel Gehalt im Überblick

Check

Welches Einstiegsgehalt haben Kaufleute im Einzelhandel?

Die Höhe eines Gehalts hängt grundsätzlich von dem Bundesland ab, in dem du arbeitest. Als Kaufmann im Einzelhandel oder Kauffrau im Einzelhandel spielt es zusätzlich noch eine Rolle, ob dein Gehalt an einen Tarifvertrag gebunden ist oder nicht. Ist dies der Fall, so wie bei den meisten Verträgen in der Branche, fällt deine Bezahlung höher aus.

Die Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann/ zur Einzelhandelskauffrau ist eine duale Ausbildung und dauert 3 Jahre. Sie findet teilweise im Betrieb und teilweise in der Berufsschule statt. Zu Beginn deiner Lehre lernst du erst einmal das Waren- und Dienstleistungsangebot des Betriebes kennen. Das Annehmen und Lagern von Waren und auch die Bestandskontrolle werden dir beigebracht, genauso wie der Servicebereich an der Kasse. Eine besonders wichtige Rolle spielen natürlich die Kundenwünsche und die Beratung.

Der Unterricht in der Berufsschule vertieft Themen wie die Warenbeschaffung und das Erfassen von Geschäftsprozessen beispielsweise.

Das Einstiegsgehalt von Kaufleuten im Einzelhandel beträgt ca. 2.070 EUR – 2.200 brutto pro Monat. Der Durchschnitt nach wenigen Jahren Berufserfahrung liegt in etwas bei ca. 2.340 EUR – ca. 2.740 EUR brutto pro Monat bei tarifvertraglicher Vergütung.

Mit zusätzlichen Qualifikationen ist es möglich in der Gehaltsklasse weiter, oder auch schneller, aufzusteigen. Aber dazu erzählen wir dir gleich noch mehr.

2. Einflussfaktoren des Gehalts von Einzelhandelskaufleuten

Welche Faktoren beeinflussen das Gehalt von Kaufmännern und -frauen im Einzelhandel?

Wovon hängt die Höhe deines Einkommens ab? Verschiedene Aspekte gestalten dein Gehalt, deshalb zeigen wir dir hier wie und inwiefern du die Höhe deines Verdienstes beeinflussen kannst.

  • Ausbildung
  • Bundesland
  • Berufserfahrung
  • Spezialisierungen
  • Geschlecht
  • Betriebsgröße
  • branche
Auf der Suche nach einen Job als Kaufmann im Einzelhandel in der Region?
Browse jetzt alle offene Stellen
Jobs durchsuchen
Drop_animation

2.1 Wie viel verdient ein Kaufmann im Einzelhandel in der Ausbildung?

Die reguläre Ausbildungsdauer für den Beruf von Kaufleuten im Einzelhandel beträgt 3 Jahre. Es gibt jedoch Optionen deine Ausbildung zu verkürzen. Eine abgeschlossene Verkäuferausbildung kann beispielsweise an deine Lehrzeit angerechnet werden.

Durchschnittlich sollte dein Gehalt als Einzelhandelskaufmann in folgendem Rahmen liegen:

Das durchschnittliche monatliche Gehalt für Einzelhandelskaufleute während der Ausbildung liegt bei ca. 11.860 EUR.

Lehrjahr Ausbildungsvergütung brutto pro Monat
1. Lehrjahr ca. 900 EUR
2. Lehrjahr ca. 965 EUR
3. Lehrjahr ca. 1.100 EUR

Um ein weitverbreitetes Missverständnis zu klären: Auszubildende bekommen offiziell kein Gehalt – rechtlich gesehen handelt es sich um eine Ausbildungsvergütung. Scheinbar nur eine kleine Formalität, aber diese Regelung verhindert zum Beispiel, dass das Mindestlohngesetz greift. Seit 2025 gibt es Änderungen zum Mindestlohn für Azubis.

Dein Gehalt richtig verhandeln

Egal wie oft es schon gemacht wurde – die Gehaltsverhandlung bleibt für viele ein unangenehmes oder einfach schwieriges Thema. Allerdings gibt es einige Tipps, die du dir zu Herzen nehmen kannst, um dir dieses Gespräch zu erleichtern. Damit du für die Gehaltsverhandlung mit deinem neuen Chef gut vorbereitet bist, hat Jobs-regional dir alles zusammengefasst, was du wissen musst.

2.2 Wie viel verdienen Kaufleute im Einzelhandel in den verschiedenen Bundesländern?

Gehälter unterscheiden sich von Bundesland zu Bundesland. Im Normalfall ist es so, dass der Verdienst in den westlichen Ländern etwas höher liegt als im Osten. In diesem Beruf verdienst du in Baden-Württemberg besonders gut.

Gehalt nach Bundesländern von Kaufleuten im Einzelhandel
zoom_in
Gehalt nach Bundesländern von Kaufleuten im Einzelhandel

Abhängigkeit Gehalt Kaufmann im Einzelhandel vom Bundesland:

Bundesland Durchschnittliches Monatsgehalt (brutto) Durchschnittliches Jahresgehalt (brutto)
Deutschland ca. 2.530 EUR ca. 30.310 EUR
Baden-Württemberg ca. 2.900 EUR ca. 35.000 EUR
Bayern ca. 2.800 EUR ca. 34.600 EUR
Berlin ca. 2.600 EUR ca. 32.700 EUR
Brandenburg ca. 2.400 EUR ca. 29.800 EUR
Bremen ca. 2.700 EUR ca. 33.100 EUR
Hamburg ca. 2.800 EUR ca. 34.900 EUR
Hessen ca. 2.800 EUR ca. 35.200 EUR
Mecklenburg-Vorpommern ca. 2.300 EUR ca. 29.100 EUR
Niedersachsen ca. 2.600 EUR ca. 32.400 EUR
Nordrhein-Westfalen ca. 2.800 EUR ca. 34.000 EUR
Rheinland-Pfalz ca. 2.700 EUR ca. 33.500 EUR
Saarland ca. 2.600 EUR ca. 32.900 EUR
Sachsen ca. 2.400 EUR ca. 29.900 EUR
Sachsen-Anhalt ca. 2.400 EUR ca. 29.500 EUR
Schleswig-Holstein ca. 2.665 EUR ca. 32.000 EUR
Thüringen ca. 2.400 EUR ca. 29.900 EUR

2.3 Berufserfahrung sammeln lohnt sich?

Check

Einstiegsgehalt für einen Kaufmann im Einzelhandel / eine Kauffrau im Einzelhandel:

Als ausgelernte/r Einzelhandelskaufmann/ -frau erwartet dich im Durchschnitt ein Einstiegsgehalt von ca. 2.070 EUR brutto monatlich. Das macht in etwa einen Stundenlohn von 12,9 EUR.

Jährlich beträgt das Einstiegsgehalt von Einzelhandelskaufleuten also ca. 24.840 EUR brutto.

Check

Wie viel verdient ein Kaufmann im Einzelhandel mit Berufserfahrung?

Die Gehaltsentwicklung ist relativ gleichbleibend über die Jahre, solang du dich nicht zusätzlich weitergebildet hast. So ergeben sich folgende Verdienstaussichten für dich:

Gehalt für Kaufleute im Einzelhandel mit Berufserfahrung:

Kaufmann im Einzelhandel/Kauffrau im Einzelhandel Bruttogehalt (Monat) Bruttogehalt (Jahr)
In den ersten 5 Jahren ca. 2.160 EUR ca. 25.910 EUR
nach 10 Jahren Erfahrung ca. 2.280 EUR ca. 27.320 EUR
Nach 15 Jahren Berufserfahrung ca. 2.400 EUR ca. 28.880 EUR
Nach 20 Jahren Erfahrung ca. 2.565 EUR ca. 30.780 EUR

Prozentuale gesehen kann man die Steigerung ungefähr so beschreiben:

  • Nach 5 Jahren ca. 4,5 % Steigerung zum Einstiegsgehalt
  • Nach 10 Jahren ca. 5 % Steigerung zum Gehalt nach 5 Jahren
  • Nach 15 Jahren ca. 4,9 % Steigerung zum Gehalt nach 10 Jahren
  • Nach 20 Jahren ca. 6,4 % Steigerung zum Gehalt nach 15 Jahren

Weiterbildungen für Kaufleute im Einzelhandel

Es gibt verschiedene Angebote um sich als Kaufmann im Einzelhandel bzw. Kauffrau im Einzelhandel weiterzubilden. Möglich ist dies in Form eines Studiums, dem Besuchen einer Fachschule oder bei der IHK (Industrie- und Handelskammer). Je nachdem wofür du dich entscheidest, befindet sich dein Monatsgehalt zwischen ca. 2.900 EUR – ca. 5.340 EUR brutto.

Karrieremöglichkeiten für Kaufleute im Einzelhandel:
  • Fachwirt/in – z.B. Handel, oder E-Commerce
  • Betriebswirt/in –z.B. Handel, oder Möbelhandel
  • Ausbilder/in – Anerkannte Ausbildungsberufe
  • Studium (z.B. BWL, Handelsbetriebswirtschaft)

2.4 Wie kann ich mich spezialisieren als Kaufmann bzw. Kauffrau im Einzelhandel?

Wie bereits erwähnt, gibt es Qualifizierungslehrgänge, die nicht schulisch absolviert werden müssen, sondern in Lehrstätten wie der IHK angeboten werden. Du kannst dich dort zum Beispiel in den Bereichen Einkauf, Finanz- & Rechnungswesen oder Marketing weiterbilden, um dich zu spezialisieren.

Da eine Weiterbildung immer Kosten mit sich bringt, gibt es Förderungen, die man unter bestimmten Voraussetzungen in Anspruch nehmen kann. Als Beispiel den sogenannten Bildungsgutschein oder das Aufstiegs-BAföG. Informationen dazu findest du auf der Homepage der Agentur für Arbeit.

2.5 Geschlechtsspezifische Bezahlung

Laut der Bundesagentur für Arbeit verdienen vollbeschäftigte Frauen im Durchschnitt als Kauffrau im Einzelhandel ca. 2.390 EUR brutto/Monat, während das Einkommen eines Kaufmannes im Einzelhandel durchschnittlich bei ca. 2.855 EUR brutto/Monat liegt. Das ist ein Unterschied von ca. 16%.

2.6 Der Einfluss der Unternehmensgröße

Die Gehaltsspanne zwischen kleinen und großen Unternehmen beträgt 494 EUR, was einem prozentualen Unterschied von etwa 18 % entspricht. Dennoch arbeiten die meisten Einzelhandelskaufmänner und -frauen in kleinen Unternehmen.

Gehalt nach Unternehmensgröße von Kaufleuten im Einzelhandel
zoom_in
Gehalt nach Unternehmensgröße von Kaufleuten im Einzelhandel
  • Kleine Einrichtungen bis 100 Mitarbeiter: ca. 27.200 EUR brutto im Jahr
  • Mittelgroße Einrichtungen bis 1.000 Mitarbeiter: ca. 31.000 EUR brutto im Jahr
  • Große Einrichtungen über 1.000 Mitarbeiter: ca. 33.100 EUR brutto im Jahr

2.7 Typische Branchen für Kauffrauen und -männer im Einzelhandel

In welche Branchen kann ich als Kaufmann im Einzelhandel arbeiten?

Einzelhandelskaufleute sind, wie es dir der Name bereits sagt, überwiegend in Einzelhandelsunternehmen tätig. Du findest sie zum Beispiel in Modehäusern, Supermärkten oder im Elektro-Fachhandel. Neben diesen Möglichkeiten bieten sich zusätzlich Folgende:

  • Vermietungs- und Verleihgewerbe
  • Ladenbereiche von Flughäfen
Auf der Suche nach einen Job als Kaufmann im Einzelhandel in der Region?
Browse jetzt alle offene Stellen
Jobs durchsuchen
Drop_animation

3. Besonderheiten beim Job der Einzelhandelskaufleute

Welche Besonderheiten gibt es?

Wenn du eine Karriere als Kaufmann im Einzelhandel bzw. Kauffrau im Einzelhandel beginnen möchtest, sollte dir bewusst sein, dass die Arbeit an Samstagen keine Ausnahme ist. Ebenso kommen einige verkaufsoffene Sonntage hinzu. Bei der Arbeit an Flughäfen oder Bahnhöfen sind Sonn- und Feiertage übliche Arbeitstage.

Möchtest du auch ohne spezielle Weiterbildung mehr verdienen musst du dich für ein Unternehmen entscheiden, dass seine Mitarbeiter nach den geltenden Tarifverträgen bezahlt. In diesen ist das Einkommen grundsätzlich etwas höher festgelegt als bei nicht tariflich gebundenen Verträgen.

  • Die Arbeit an Wochenenden ist üblich
  • Die tarifvertragliche Bezahlung liegt höher

4. Fazit

Aufgrund der verschiedenen Unternehmen in der Einzelhandelsbranche hast du eine sehr große Auswahl und kannst den Betrieb nach deinen Vorlieben und Interessen wählen. Während deiner Tätigkeit hast du viel Abwechslung, da du im Stehen, im Sitzen, mit Menschen oder im Büro arbeitest. Wenn dir trotzdem langweilig wird, oder du eine Herausforderung brauchst, hast du immer die Option dich höher zu qualifizieren.

  • Einstiegsgehalt von ca. 2.200 EUR brutto/Monat
  • Viele Weiterbildungsmaßnahmen zur Auswahl
  • Frauen haben ca. 16 % weniger Einkommen als Männer
  • Abwechslungsreicher Job durch verschiedene Arbeitsbedingungen

Häufig gestellte Fragen

Wie viel verdient man als Einzelhandelskaufmann?

In den ersten 5 Jahren nach deiner Ausbildung liegt der Verdienst von Kaufleuten im Einzelhandel im Durchschnitt bei ca. 2.160 EUR brutto monatlich. Unter dem Punkt Einflussfaktoren findest du viele weitere Infos rund ums Gehalt.

Wie viel verdient ein ausgelernter Einzelhandelskaufmann?

Die Gehälter für Einzelhandelskaufleute bewegen sich zwischen ca. 2.100 und ca. 3.100 EUR brutto je nach Alter, Erfahrung und Tätigkeit.

Wie viel verdient ein Einzelhandelskaufmann netto?

Das durchschnittliche monatliche Bruttogehalt liegt bei ca. 2.530 EUR. Hiervon gehen Sozialversicherungsbeiträge und Steuern ab. Weitere Faktoren für die Abzüge sind die Steuerklasse und das Bundesland. Der dann ausgezahlte – meist überwiesene – Betrag ist das Nettogehalt.

Wie viel verdient man als Einzelhandelskaufmann bei Aldi?

Die Mitarbeiter im Einzelhandel werden meist nach Tarif bezahlt. Die Höhe des Gehalts hängt daher oft vom regional gültigen Tarifvertrag ab.

Wie hoch ist der Tarif im Einzelhandel?

Der Tariflohn von Einzelhandelskaufleuten liegt bei ca. 2.540 EUR pro Monat. Damit liegt er über dem Schnitt der Gehälter ohne Tarifbindung. Informationen zu der Vergütung von Azubis findest du ebenfalls in diesem Artikel.

Welcher Stundenlohn wird im Einzelhandel gezahlt?

Aus dem durchschnittlichen Einstiegsgehalt ergibt sich für Einzelhandelskaufleute ein Stundenlohn von ca. 12,9 EUR brutto. Wenn du ein höheres Gehalt anstrebst sind Weiterbildungen sehr hilfreich.

Was verdient ein Fachverkäufer im Nahrungsmittelhandwerk?

Fachverkäufer im Nahrungsmittelhandwerk verdienen nach der Ausbildung zwischen ca. 1.900 EUR – ca. 2.200 EUR brutto im Monat. Wie sich deine Arbeitgeberwahl auf dein Gehalt auswirken kann, kannst du dir unter dem Abschnitt Unternehmensgröße ansehen.

Wo verdienen Einzelhandelskaufleute am meisten?

Am meisten verdienen Kaufleute im Einzelhandel in Hamburg, Hessen und Baden-Württemberg.

Wie viel verdient man als Einzelhandelskaufmann in Teilzeit?

Ein Teilzeit-Gehalt hängt immer von den vereinbarten Stunden ab. Einzelhandelskaufleute verdienen zwischen ca. 2.000 EUR und ca. 2.700 EUR in Teilzeit.

Quellen:

Hinweis: Diese Informationen sind unverbindlich. Daraus ergeben sich keine Ansprüche.


Beliebteste Artikel

Interessante Artikel die Dich interessieren können

30 Tage nur 99 €*

Mitarbeiter supergünstig finden!

*99 € zzgl. MwSt. für die Anzeigenschaltung auf jobs-regional.de mit einer Laufzeit von 30 Tagen

arrow_drop_down
Inhaltsverzeichnis