Bautechniker Jobs und Stellenangebote
Häufig gestellte Fragen
Wo kann man als Bautechniker arbeiten?
Bauingenieure können in verschiedenen Bereichen arbeiten, z. B. in Bauunternehmen, Architekturbüros, Bauplanungs- und Bauleitungsbüros, Bauämtern oder in der Immobilienwirtschaft.
Ist ein Bautechniker ein Bauingenieur?
Ein Bautechniker ist nicht dasselbe wie ein Bauingenieur. Während der Bauingenieur eine akademische Qualifikation ist, die ein Studium des Bauingenieurwesens erfordert, ist der Bautechniker in der Regel eine berufliche Qualifikation, die durch eine Ausbildung erworben wird.
Was verdient ein Hochbautechniker?
Das Gehalt eines Bautechnikers variiert je nach Erfahrung, Qualifikation, Region und Arbeitgeber. In Deutschland liegt das durchschnittliche Gehalt für Bautechniker zwischen ca. 2.500 und ca. 3.500 EUR brutto im Monat.
Was macht man als Bautechniker?
Als Bautechniker ist man für die Planung, Überwachung und Koordination von Bauprojekten zuständig. Zu den Aufgaben eines Bautechnikers gehören das Erstellen von Bauplänen, die Bauüberwachung, die Kostenermittlung, die Materialbeschaffung und die Koordination der Baustellenabläufe.
Wie bewerbe ich mich richtig als Bautechniker?
Auf unserem Ausbildungsguide findest du Muster und Vorlagen für deine Bewerbung als Bautechniker.
30 Tage nur 99 €*
Mitarbeiter supergünstig finden!
*99 € zzgl. MwSt. für die Anzeigenschaltung auf jobs-regional.de mit einer Laufzeit von 30 Tagen