Herzlichen Glückwunsch! Mit der Einladung zum persönlichen Vorstellungsgespräch hast du den halben Weg zum ersehnten Ausbildungsplatz mit Bravour geschafft. Das bedeutet, dass man dir die Bewältigung der Aufgaben, die dich in deiner Ausbildung erwarten, zutraut. Vorstellungsgespräche sind wichtig für Firmen und Bewerber, um zu prüfen, ob der Bewerber zum Unternehmen passt und die Chemie stimmt. Das Unternehmen möchte erfahren, ob du den Anforderungen des Berufes gewachsen bist. Vorbereitung Recherchiere wichtige Details über die Ausbildung und den Betrieb. Überlege dir auch ein, zwei Fragen, die du stellen kannst. Eine gute Allgemeinbildung ist neben dem Wissen über den Betrieb heute Pflicht. Um auf der sicheren Seite zu sein, informiere dich vor dem Gespräch über branchenrelevante, aber auch allgemeine Nachrichten und politische Angelegenheiten (Staatsform, Bundesländer und Minister). Dresscode Das gesamte Erscheinungsbild muss sauber, gepflegt und seriös sein. Dein Kleidungsstil sollte zur ausgeschriebenen Position sowie zur Firma passen. Für die Ausbildung zur Bankkauffrau oder zum Bankkaufmann empfiehlt sich seriöse Kleidung, also ein Kostüm oder ein Anzug mit Krawatte. Für die Ausbildung in einem handwerklichen Beruf genügen saubere Jeans und ein sauberes Hemd oder eine Bluse. Bitte nicht zu viel Rasierwasser, Parfum oder Make-up auftragen. Achte darauf, dass du oder deine Kleidung nicht nach Alkohol, Rauch, Zwiebeln o.Ä. riechen. Verhalten Die wichtigsten Dinge, auf die geachtet wird, sind die allgemeinen Umgangsformen, Normen und Werte sowie die Gestik und Mimik und die allgemeine Körperhaltung! Also sei stets pünktlich (eher 5 Minuten zu früh), freundlich und höflich. Rede deutlich und erst dann, wenn du gefragt wirst oder etwas erzählen sollst. Schweife nicht zu weit ab und beschränke dich auf das Wesentliche – dabei solltest du Blickkontakt mit deinem Gegenüber halten und eine aufrechte Sitzposition einnehmen. Gotha AWO-Soziale Dienste gGmbH Gotha Schöne Allee 6 • 99867 Gotha 03621 73 37 87-13 Mehr Infos unter: www.awo-gotha.de geschaeftsstelle@awo-gotha.de +++ FREIE AUSBILDUNGSPLÄTZE ZUR/ZUM PFLEGEFACHMANN/-FRAU AB 01.09.2026 +++ Gotha // Tüttleben // Ohrdruf // Mühlberg // Bad Tabarz // Friedrichroda // Waltershausen UNSERE STANDORTE: WIR SUCHEN Pflegefachfrauen/-männer, Erzieher, Pflegehelfer, Ergotherapeuten, Logopäden ... (m/w/d) BERUFEMARKT BERUFEMARKT LK GOTHA LK GOTHA Ausbildungsangebote & Stellenanzeigen! Ausbildungsangebote & Stellenanzeigen!
Wichtig für Deine Bewerbung
Einfach – Schnell – Regional:
Auf Jobs-regional findest du spannende und interessante Berufe und
Ausbildungen direkt aus deiner Region. Einfach bewerben – ganz egal ob
via E-Mail, Telefon oder auch ganz klassisch per Post.
Eine gute Bewerbung braucht natürlich auch gute Bewerbungsunterlagen
sowie ein überzeugendes Vorstellungsgespräch. Auch in diesen
Situationen eines Bewerbungsverfahrens steht dir Jobs-regional zur
Seite mit einem umfassenden Ratgeber des aktuellen Arbeits- und
Ausbildungsmarkts – dem
Ausbildungsguide.
Du bist selbst Arbeitgeber und auf der Suche nach neuen Mitarbeitern? Siehe hier wie Du Deine Stellenanzeige online aufgeben kannst.
Das kannst Du als ersten Satz Deines Anschreibens verwenden:
Sehr geehrte/r Frau/Herr [Mustermann],
ich möchte mich auf die von Ihnen ausgeschriebene Stelle
Pflegehelfer (m/w/d) bewerben, die ich auf jobs-regional.de,
dem Jobportal von LINUS WITTICH, gefunden habe.
30 Tage nur 99 €*
Mitarbeiter supergünstig finden!
*99 € zzgl. MwSt. für die Anzeigenschaltung auf jobs-regional.de mit einer Laufzeit von 30 Tagen